Nicht nur handelsvertraege
Geschrieben von Viocat am 12. August 2005 11:06:29:
Als Antwort auf: Re: Na was mir bei solchen gedanken so einfaellt geschrieben von Minnimix am 11. August 2005 18:48:00:
hi minimix
An öl dachte ich eigentlich weniger , wenn ich ehrlich bin , ich hatte nur an die Geschichtlichen nicht so offensichtlichen zusammenhänge gedacht ,
wobei mir heute morgen noch napoleon eingefallen ist , der aufstieg und fall deselbigen ist rein vom verfahren her durchaus auch wieder vergleichbar mit dem von 193X bis 45 ,Die russen haben nicht nur handelsverträge mit dem iran sondern auch eine erneuerten beistandspakt , daß weiß anscheinend kein mensch obwohl ich es in deutschland im tv gesehen habe als er erneuert wurde ( interessiert daß eigentlich niemanden ??
Mit dem Oberfaul hast du recht , das ist eine Langangelegte sache die weitergeführt werden soll , der iran ist nur EIN weiteres Ziel auf wege zur ( wie möchte man es nennen ??) ,
aber Deutschland ist Militärpolitisch nicht gewichtig genug für die USa als das sie auf den AUsgang der wahl warten bevor sie losschlagen ,wenn wir uns selbst einmal realistisch betrachten , ist allein die Lautstärke unserer Stimme zusammen mit den Franzosen wichtig , das kann den Herrschaften zu schaffen machen , aber wirklich etwas bewirken kann nicht mal der Schrötti , wenn die wollen dann machen die auch ,
ich denke einer der wenigen gründe warum es nocht nicht knallte ,ist einfach denen fehlt nach dem IrakLügenDesaster , noch ein Triftiger nicht so offensichtlich an den haaren herbeigezogener Grund , und ich denke mit vorgestern haben sie ihn ,( wie Praktisch nicht ?)was haltet ihr eigentlich vom elften sept. als tag des ersten bombardementes ?
(ich weiß auch nicht wie ich da jetzt drauf gekommen bin )
Gruß viocat>Hallo Viocat,
>ich bin mir da sehr Sicher, dass die USA auf den Ausgang der Wahl warten.
>Es sei denn, sie kennen ihn schon.
>Das es im Irak krachen wird ist auch 100% Sicher, die Frage ist nur das WIE.
>Ob die Amis das alleine machen möchte ich bezweifeln, die Gefahr Syrien, Saudi Arabien ist doch recht groß.Auch sollte man nicht die Russen und Chinesen vergessen, die mittlerweile doch recht hohe Ansprüche angemeldet haben. Vielleicht lohnt es sich ja, mal die Chinesen etwas genauer zu betrachten, machen sie doch die Märkte im "Westen" recht äh "unsicher". ( Noch verdienen "Einheimliche")
>Das unsere und andere Wirtschaften stark unter dem "China-Syndrom" zu leiden haben, kann man jeden Tag in der Zeitung lesen.
>Zu den Russen: Haben die doch mit dem Iran "einige" Handelsverträge. Waffen/Infos gegen Knete/Öl. Ich frage mich, was wollen die mit dem Öl, haben doch selber genug?! Aber wers hat, hat zu sagen. (denken wohl die meisten)
>Aber mal ehrlich; ist es nicht ein wenig "kurz" Gedacht, dass sich alles ums Öl dreht? war das nicht der Rohstoff von dem man uns 1970 schon sagte, "Es reicht nur noch für 20-30 Jahre"? Es gibt ausreichend Alternativen, ohne Öl würde es zwar Chinas Textilindustrie kurzfristig lahm legen aber wirklich "Wehtun" würde es keinem. ( Vorausgesetzt es passiert nicht von Heut auf Morgen)
>Nee, irgendwas ist da Oberfaul.
>Ich denke eher da spielen ein paar freundliche "Befehlshaber" Risiko und jeder hat die Karte "Erobern sie die Welt" gezogen.
>Wie dem auch sei, hoffen wir das Beste
>Gruß
>Minnimix
>