Re: AIDS vs. Pandemie (@Valanice)

Geschrieben von detlef am 09. August 2005 11:13:17:

Als Antwort auf: Re: AIDS vs. Pandemie (@Valanice) geschrieben von Valanice am 09. August 2005 09:22:48:

>Hi Detlef,
>> "pest war keine pest"-theorie scheinbar noch keine ausreichenden nachweise.
>Was auch immer es war, es wurde dadurch verbreitet, daß man das scheinbar einzig Richtig tat, nämlich abhauen. Da war nix mit 'Schutz der Nächsten' und so. Nicht daß ich das nicht verstünde, aber keiner kauft eine Maske um andere zu schützen, sondern immer nur um sich zu schützen (was voll ok ist, aber dann kommt nicht mit dem Argument, die Maske würde andere schützen, das ist verlogen)

jein!

wenn ich mich durch eine maske vor einer ansteckung erfolgreich schuetze, dann stecke ich auch keine anderen an.
in sofern sehe ich hier einen fall, wo eigennutz gleichzeitig gemeinnuetzig ist, wie es sonst recht selten zusammen passt.

>>>... Wir können Ablässe oder Masken kaufen, beides ist nichts als gekaufte
>>>Scheinsicherheit.
>>ich mach dir nen vorschlag, du versuchst es mit ablaessen und gebeten, ich mit
>>atemschutz. mal sehen, wer nachher noch postet.
>Einem Propheten geht es nicht darum, wer danach noch postet.

was soll der "prophet" an dieser stelle? es ging darum, ob konkrete sachliche schutzmassnahmen sinnvoll sind, oder nicht.

>>ich begreif zwar nicht, wo dieser gedankensprung von pandemie zu wahrsagern
>>herkommt, aber wuerdest du mal so freundlich sein, zu erklaeren, was (oder wer)
>>fuer dich wahrsager sind, und was (oder wer) propheten?
>>(am besten noch unter beruecksichtigung von "richtigen" und "falschen" propheten)
>Du mußt Dich jetzt meiner Definition nicht anschliessen, und bitte beachte, daß sich mein erster Einwand an Johannes gerichtet hat.
>Ein Prophet verkündet das Wort Gottes. Seine Botschaft lautet: Kehrt um und glaubt. Oder er sagt nur: Ihr seid so ein Lumpenpack, Gott patscht Euch an die Wand. Prophetie enthält im wesentlichen eine spirituelle Komponente. Fehlt sie, hast Du es mit einem falschen Propheten zu tun.

da tun sich einige fragen auf. war mohamed denn nun ein echter, oder ein falscher prophet? (damit will ich andeuten, dass ich glaube, dass du hier einen zu engen mass-stab anlegst. den einer einzigen, (deiner) religion)
wie schaut es dann mit leuten wie edgar cayce, oder dem fischer johannson aus?
was sind die in deinen augen?

>Der Wahrsager sagt die Zukunft vorraus, mehr oder weniger richtig. Dabei kommt es auch gelegentlich zu Selbsterfüllung (der Vorrausgesagte Zustand tritt ein, weil er vorrausgesagt wurde).

eine begruendung, warum es bei "wahrsagern" zu selbsterfuellung kommen soll, bei propheten nicht, waere sinnvoll.

>Es gibt Propheten, bei denen trat das nicht ein, was sie vorrausgesagt haben (Jona, der war sogar ziemlich sauer, daß sein Wort nicht eingetreten ist, aber die Leute von Ninive sind umgekehrt), trotzdem ist er kein falscher Prophet. Und dann gab es Propheten, die haben garnichts vorrausgesagt.

propheten, die gar nichts vorausgesagt haben?? (bei jona stimme ich zu)

>Und viele Menschen hier sind fürchterlich heiß drauf, daß es endlich losginge, daß endlich alles eintrifft. Und es geht nicht darum, sich sprituell darauf vorzubereiten, sondern die korrekten Maßnahmen zu ergreifen, damit man überlebt. Irgendwie überlebt.

mal abgesehen davon ob jemand, und wenn, welcher anteil hier, heiss auf katastrophales ist, warum trennst du sachliche und spirituelle vorbereitung? warum stellst du (rein) spirituelle vorbereitung als positiv dar?
warum qualifizierst du (auch oder rein) sachlich/weltliche vorbereitung als schlecht ab?

>... Das ist die ganz normale Reaktion auf Wahrsagerei. Aber wenn alles eintrifft, dann postet hier keiner mehr.

ich nehme an, dass du hier allgemein geworden bist, und dich nicht nur auf die grippe beziehst?

>Mich würde das kein bißchen stören.
>Dich schon?

ja, mich schon. ich bin der meinung, dass es leben nicht zufaellig gibt, ergo der erhalt von leben einen hohen stellenwert haben sollte.
ob die deine, oder irgend eine andere religion, sie haben alle eines gemeinsam: sie stellen regeln auf, wie das leben sinnvoll zu fuehren sei.
ergo sehe ich es als oberste pflicht an, moeglichst wenig leben zu vernichten, und moeglichst viel leben zu schuetzen.
rein pragmatisch setze ich hier natuerlich am besten bei den von mir abhaengigen lebenden an.
wenn ich schwimmen kann, rette ich ertrinkende, wenn ich ernten kann, fuettere ich hungrige, und wenn ich "sehen" kann, warne ich die, die es nicht koennen.

gruss,detlef
(nach der Valaniceschen einteilung zertifizierter "wahrsager") :-))



Antworten: