Re: Kausales Denken und Synchronizität
Geschrieben von Erntemond am 08. August 2005 20:27:18:
Als Antwort auf: Re: Die 7 Jahre beginnen .... geschrieben von Johannes am 08. August 2005 18:55:43:
Hallo Johannes,
Nur, wenn Du erwartest, es ginge um Angaben wie in einer Fernsehzeitschrift (20:00 Uhr = Tagesschau), dann wirst Du oft enttäuscht werden, weil stattdessen eine andere Nachrichtensendung kommt, als Du sie erwartet hast.
Wir haben uns angewöhnt, "kausal" zu denken, dass es auf jede Ursache eine Wirkung gibt. Seit Jahren kommt um 20.00 Uhr im Fernsehen die Tagesschau. Sie kommt aber nicht, weil es 20.00 Uhr ist und es ist auch nicht 20.00 Uhr, weil die Tagesschau kommt. Aber jeder denkt, wenn er in der Küche steht und sich auf den Fernsehabend mit Häppchen und Chips bewaffnet, "ah, jetzt ist es 20.00 Uhr, weil die Tagesschau kommt". Wir haben hier wieder das Denkmodell der Kausalität, obwohl kein kausaler Zusammenhang besteht. Es handelt sich eindeutig um Synchronizität.
Vom Standpunkt der Synchronizität aus betrachtet erscheinen die Prophezeiungen in einem anderen Licht. :-)
Viele Grüße,
Erntemond
- Re: Kausales Denken und Synchronizität Venus 09.8.2005 09:57 (0)