Re: Die Russen kommen - OH JE
Geschrieben von Eichbaum am 08. August 2005 15:19:28:
Als Antwort auf: Die Russen kommen - OH JE geschrieben von Quark am 16. Mai 2005 02:32:
LOL ich wünsche dir viel spass wenn es soweite ist !!
Willkommen in der scheinweld für Arbeitssklaven ;)
Manche hier sind wohl im kalten Krieg steckengeblieben und verkennen vollkommen die neu entstandene geostrategische Konstellation.
>1) Russland sitzt auf den größten Gasrreserven der Welt und hat die zweitgrößten Ölressourcen. Zudem die größten Uranvorkommen, was z.B. für den Bau von Atombomben wichtig ist. Insgesamt ist Russland das mit Abstand größte Rohstofflager der Welt. Noch 2002 vrdienten sie da. 12 Mrd Euros durch Ölausfuhren und letztes Jahr waren es schon 100 Mrd Euros! das ist eines der Gründe, weshalb die Russen bequem ihre Schulden abbezahlen können (und weshalb der Gerry S. permanent nach Russland hechelt und sich mit Putin abküsst). Es ist abzusehen, dass wegen der Zunahme der Preise für fossile Brennstoffe, Rusland in den nächseten Jahren und Jahrzehnten im Geld schwimmen wird.
>2) Was haben wir an Rohstoffen? "Nüs", bzw. ein bisschen Kohle (+ Kartoffeln und Tomaten). Womit sollen wir denn dann einen "Krieg" führen? Wir haben noch nicht einmal genug Öl für die Panzer. Die kommen gerade noch bis zur russischen Grenze und bleiben dann stehen, wenn sie nicht schon früher im osteuropäischen Schlamm steckenbleiben.
>3) Falls es einer noch nicht bemerkt hat: Hallo, die Russen sind Atommacht! Von ihren tausenden Nuklearwaffen brauchen die nur 10 auf uns abzuschießen, sagen wir Mal auf Berlin, München, Hamburg, FFM, Stuttgat, das Ruhrgebier (dort einige mehr) und die Hälfte der Deutschen ist in den ewigen Jagdgründen und die andere Hälfte am Verrecken, wenn sie nicht in der eigenen Kotze erstickt sind, bestenfalls noch in der Lage doppelköpfige Monster zu zeugen. Das wars dann nämlich mit uns. Was die Russen mit ihren verbliebenen 5000 Atomsprengköpfen anstellen (und beliebig vielen anderen, da sie Uran besitzen und fast unbegrenzte Herstellungskapazitäten) will ich mal gar nicht anführen. Ein Krieg mit Russland wäre reinster Selbstmord.
>4) Nehmen wir Mal an, die Russen hätten Mitleid mit uns und beschießen uns nicht gleich mit Atomraketen (Chemiewaffen, Biowaffen), sondern lassen uns kommen. Was glaubt ihr, wie weit unsere Panzer reinfahren können (vorausgsetzt, sie erreichen überhaupt die russische Grenze, s.o.)? Mit welchen Soldaten wollen wir denn da Krieg führen? Mit den Milchbübis, die mehrheitlich an Mammas Rockzipfel hängen, 10h/Tag in den Monitor schielen und 20kg Überegewicht haben? Da lachen sich die Russen nur noch schlapp, wenn die uns von Ferne erblicken.
>5) Putin hat neulich deutlich gemacht, dass die russischen wirtschaflich-strategischen Interesen vornehmlich in Asien liegen, insbesondere China. Falls es jemand übersehen hat: In Asien leben ca. 2/3 der Weltbevölkerung, fast 10 Mal so viel wie in Europa und noch sehr entwicklugsfähig, während wir gesättigt und überaltert sind. Für die Russen sind wir nur ein Nebenschauplatz, während die meiste Kohle in den aufstrebenden asiatischen Märkten zu holen ist. Welche Interessen hätte denn Russland in Europa? Vielleicht die Kosten für unsere Sozialsysteme und die Harz4-Leute zu übernehmen? Was wollen die denn überhaupt mit uns? Wir haben doch nix, was für die interessant wäre. Unsere einzigen Vorteile lagen (und liegen) im wissenschaflich-technologischen Bereich, das nimmt aber ab, da uns vor allem die Asiaten immer mehr einholen. NOCH können wir wie die Weltmeister exportieren, aber für wie lange? Wie lange werden unsere Produkte auf Grund ihrer technologischen Überlegenheit gefragt sein? Und die technologischen Vorteile haben wir in immer weniger Bereichen, vor allem die Automobilinsustrie macht da Sorgen, denn was passiert, wenn das Öl zur Neige geht, was nicht mehr lange auf sich warten lassen wird? Dann geht unsere Autoindustrie baden und mit ihr Millionen Arbeitsplätze. Was das innenpoolitisch-soziologisch bedeutet, muss ich wohl nicht weiter erläutern.
>6) Falls es denn wirklich einen III. Weltkrieg gibt (was ich für durchaus wahrscheinlich halte), so bedeutet es nicht, dass wir (D, EU) zwangläufig involviert sein werden, denn dieser Krieg wird um Ressourcen gehen (Öl, Gas, Wasser). Er wird sich insbesondere auf Asien konzentrieren: Vom Nahen Osten (Israel und Nachbarn), über den Mittleren (Arabische Staaten, Iran) bis zum fernen Osten (China, Japan). Das sind die wichtigsten Kontrahenten, neben den USA natürlich. Ich halte es durchaus für möglich, dass wir in Europa nur Zuschauer sein werden in dem großen Spektakel.
>Fazit: Wir in Deutschland und Europa nehmen uns viel zu ernst. Wir sind schon lange nicht mehr "Nabel der Welt". Und Russland besiegen ist nur möglich unter dem Preis der Selbstzerstörung, wobei sich die Russen immer weniger für uns interessieren.
>Meine "Prophezeiung" ist deshalb genau andersrum: Die großen Verlierer werden am Ende wir sein, und ich meine damit nicht unbedingt eine Kriegsniederlage. Einen Krieg gegne Russland wird es gar nicht erst geben - wenn doch, ist es wohl der letzte, den wir führen werden.