@BasecampUSA und Mirans: Namenstag Hl.Wernher von Trier und Hl.Hermenegild
Geschrieben von Deyvotelh am 07. August 2005 23:48:23:
Guten Abend!
Bin etwas verwirrt durch euere Postings vom 2.August.
Hab etwas rechechiert. Sorry, ich kann euch nicht in Echtzeit antworten, da ich keinen eigenen PC besitze.
Ok, der Namenstag des Märtyrers Hl.Wernher war am Gründonnerstag 1275 hingerichtet worden und das Wunder von Garabandal soll ebenfalls an einem Gründonnerstag stattfinden.
Zwischen dem 8. und 16. März, April oder Mai.
Ostern 2009 findet am 12.04. statt.
Der Namenstag des Heiligen ist aber der 19.April!Siehe hier http://bellsouthpwp.net/l/a/lasereye/jan.html
und auch Dein Link, Mirans: http://bellsouthpwp.net/l/a/lasereye/jan.html
Der 19.April, das bedeutet: Ostern findet zum nächsten Mal 2057 am 22.April statt.
Soviel zu dem Hl.Wernher von Trier.Bei dem Hl.Hermenegild sieht es nicht besser aus.
Namenstag am 13.April.
Ostern an einem 16.April: 2006, 2017 sowie 2028.Der Haken an der Sache liest sich jedoch folgendermaßen: "Kanonisation: Hermenegilds Verehrung wurde vor allem durch die Jesuiten gefördert. Papst Sixtus V. machte 1586 sein Fest für ganz Spanien verbindlich."
Spätestens 1586 also in Spanien bekannt, obwohl er laut Garabandal ein Unbekannter sein soll.
Im Online-Heiligenlexikon ( http://www.heiligenlexikon.de/ )stehen soviele Märtyrer pro Namenstag (in diesem Falle zwischen dem 08.04 und dem 16.04., siehe Garabandal), daß ich da nicht zu spekulieren wage. Zu manchen unbekannten Märtyrern gibt es weder Verlinkung, noch sind sie zu googeln.
Vielleicht gibt es Spezialisten wie Hubert, die da weiterkommen!
MfG Deyvotelh
- Re: Namenstag Hl.Wernher von Trier und Hl.Hermenegild Zwobbel 08.8.2005 08:31 (0)
- Re: @BasecampUSA ..... detlef 08.8.2005 00:38 (0)