Re: Garabandal - mögliches Szenario

Geschrieben von gelegentlicher Mitleser am 03. August 2005 19:57:

Als Antwort auf: Re: Garabandal - mögliches Szenario geschrieben von Mirans am 03. August 2005 10:47:43:

>>hallo mirans,
>>...
>>Ich habe nun mal unter den Namenstagen gegoogelt und finde den jungen Werner unter dem Namenstag 19.4. ! Habe ich mich da jetzt vertan oder habe ich dich nicht richtig verstanden, weil du als Gedenktag den 9.4. angibst ?
>>Wenn der 19.4. stimmt, würde der junge Werner doch aus dem vorgegebenen Zeitrahmen herausfallen.

>Der Gedenktag oder Feiertag muss nicht immer mit dem Namenstag identisch sein.
>Lies nochmal, was ich zum Gründonnerstag geschrieben habe.
>>Nach wie vor denke ich, daß das Wunder am 13.4.2006 am Namenstag des heiligen Hermenegild stattfinden könnte. Die Vorlaufzeit von weniger als einem Jahr für die Warnung ist noch nicht vorbei!
>

>St. Hermengild scheidet m. E. aus folgenden Gründen aus:
>Hermenegild (auch Ermen(e)gildo oder Hermen(e)gildo) war der Sohn des (spanischen) Westgotenkönigs Leovigild. Sein Vater ließ ihn 585 in Tarragona enthaupten, als er sich weigerte, die Kommunion aus der Hand eines arianischen Bischofs zu empfangen. Hermenegilds Grab ist in Sevilla.
>Hermenegilds Verehrung wurde vor allem durch die Jesuiten gefördert. Papst Sixtus V. machte 1586 sein Fest für ganz Spanien verbindlich.
>Dies passt nicht zu den Aussagen: (1) kein Spanier (2) der Name unbekannt in Spanien.
>Mirans

Hallo,
Dank an euch, und insbesondere an dich, Mirans, für die wirklich hilfreichen und aufschlußreichen Ausführungen. Jetzt habe ich es verstanden. Du kennst dich wirklich gut aus.

Gruß
gelegentlicher Mitleser



Antworten: