Re: Zahlenspiele

Geschrieben von Lydia am 01. August 2005 04:14:

Als Antwort auf: Re: Zahlenspiele geschrieben von Leo am 31. Juli 2005 21:49:

Hallo Leo!
Das ist in der Tat schwierig. Die ganze Gesellschaft ist nach

http://www.toko-hagen.de/leser/5_knecht.htm

in diese Dinge verwoben und verwickelt, und es hilft nur gründliche Recherche und Bewußtmachung (Aufarbeitung), um dies zu lösen. Natürlich wird es da viele Widerstände geben, aber irgendwo muß man ja anfangen. Das ganze ist in erster Linie eine geistige Auseinandersetzung, in die auch zahlentheoretische Überlegungen einfließen, denn in vielen Kulturen gibt es günstige und ungünstige Tage, auch im Islam.
Diese Abstimmung mit einem "günstigen" Tag wäre dann praktisch nur der Punkt auf dem I.

Lydia


>Hallo Lydia,
>natürlich könnte man viele, beliebige Daten zu heranziehen eine bestimmte Summe zu
>erhalten, daher habe ich ja explizit diese Daten genannt. ;-)
>Ich glaube übrigens nicht das diese Faktoren, zwangsläufig Einfluss auf die Strategischen Planungen einer solchen Organisation/Ideologie haben. Doch leider scheint sich das "Jetzt" mit London geändert zu haben, insofern gebe ich dir wieder für zukünftige Ereignisse recht, da einer Organsiation der Sprung zu einer Ideologie zu gelingen scheint, die sich unabhängig von Ausbildung und Rekrutierung in den jeweiligen Ländern, alleine durch die Propaganda und die terroristische Politik der Usa verbreitet und zuschlägt.
>Vor all diesen Folgen, haben viele gescheite Menschen vor dem Irakkrieg, teilweise verzeifelt gewarnt.
>Die, in in der retrospektive, nahezu kriminelle Offensichtlichkeit, mit der die
>Usa uns in dieses Verderben geschickt haben, läßt ganz andere Schlüße zu...
>Bisher fanden übrigens nur die Anschläge in Madrid und jetzt in London, offensichtlich als Reaktionen auf ein "tagesgeschehen statt".
>Ich glaube nicht daran, dass der 11.09. als "einzelnes Ereigniss" gesehen werden
>kann, sondern als Teil eines Planes.
>Schönen Abend,
>Leo



Antworten: