Wer sie (die Strategie) besser verstehen will, der lese Alexis de Tocqueville

Geschrieben von Samnico am 29. Juli 2005 10:38:54:

Als Antwort auf: Strategie der NeoCons geschrieben von Hubert am 29. Juli 2005 09:02:01:

>Vor dem Hintergrund der Prophezeiungen frage ich: Was führen die sog. NeoCons wirklich im Schilde?

Hallo,

was führen sie wirklich im Schilde? Führen sie überhaupt was im Schilde?
Oder agieren sie aus ihrer ureigenen, überlegenen Kraft heraus?
Einer Kraft, die erst dann zum Erliegen kommen kann, wenn die gesamte Erde von ihr erfüllt sein wird.
Welches ist diese Kraft? Es ist dies der Geist der Religion und der Geist der Freiheit. Mich in den engsten Fesseln gewisser religiöser Glaubenslehren befindend, bin ich zugleich von allen politischen (und auch wirtschafltichen)
Vorurteilen frei. In der moralischen (religiösen) Welt ist somit alles eingeteilt, geordnet, vorgesehen, von vornherein entschieden. In der politischen (wirtschaftlichen) Welt ist alles im Fluß, umstritten, ungewiß. Diese Kräfte, die sich anderswo häufig befehden (z.B. Kontinentaleuropa) haben sich in Amerika verflochten, um mit ungeheurer Energie voran zu stürmen.
Der Geist der Religion und der Geist der Freiheit (Wirtschaftsliberalität oder
Neoliberalismus). Nichts kann diese Kraft dauerhaft aufhalten (weder Islam, noch Katholizismus, noch Marxismus, noch europäische laizistisch-säkulare Bürokratie) bis sie sich eines Tages wie eine riesige Flamme selbst verzehren wird (Armageddon vielleicht oder die düsteren Prophtage).
Noch ist es nicht soweit, da noch genügend Gegenkräfte vorhanden sind, die erst überwunden werden müssen (Islamismus, die wiedererwachende nationale Größe Rußlands und auch Chinas muß noch "integriert" werden, bis es soweit ist). Das Beste ist, man passt sich dieser Kraft an und lebt im glücklichem Stress des Wachstums. Oder man wird ein "verquerer, alter, eigenbrötlerischer Spinner", der alle Anstrengung in seinem kümmerlichen Dasein darauf verwenden muß, seine "Überlebensnische" zu finden.
Ach so, Alexis de Tocqueville hat heute 200.ten Geburtstag.

Gruß Samnico



Antworten: