Re: @Astro und @IT-Oma (2. Versuch)

Geschrieben von Astro am 26. Juli 2005 10:31:10:

Als Antwort auf: @Astro und @IT-Oma (2. Versuch) geschrieben von Vedanta am 26. Juli 2005 08:36:29:

Hallo,
Jupiter benötigt für einen Umlauf 11 Jahre und 315 Tage, also knapp 12 Jahre.
Die Sonne bekanntlich 365 Tage und der Mond 29,5 Tage.

Folglich konjugieren Jupiter, Sonne, Mond alle 12 Jahre.

Der Unsicherheitsfaktor ist eben, was mit Tishya gemeint ist. Ein Himmelsabschnitt, ein Komet, ein Asteroid, ein Stern?
Bei der Internetrecherche stößt man z.B. auf rumänische Seiten, das erinnert mich an die Prophezeiungen des Johannes Friede: "Feuergaben des Jupiter", aber Shoemaker-Levy 9 war schon.
Bei den indischen Mondhäusern Nakshatras lässt sich auch nichts erkennen:

http://www.jyotishi.de/nakshatras/nakshatrastabelle2.htm

Also wenn der Begriff Tishya geklärt ist, sieht man klarer.
Viele Grüße
Astro

>Hallo Astro und IT-Oma,
>ich würde sehr gerne wissen, wie oft denn diese "Tishya-Konstellation"
>auftritt - alle 2 Jahre, alle 5, 10, 100, 1000,... Jahre?
>Oder anders gefragt: die nächste derartige Konstellation ist also am
>27. Juli 2014; wann wäre dann die übernächste, und wann war die vorhergehende?
>Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Antworten!
>Vielen Dank für Eure Mühe!
>Grüße
>Vedanta
>PS:
>Dies ist übrigens der ursprüngliche Text von IT-Oma, auf den ich mich hier beziehe:
>
>"Tishya" ist der Name für eine Sternkonstellation in unserem Sternbild Krebs und das damit bezeichnete Mondhaus in der indischen Astrologie. Der prominenteste Stern dieser Konstellation ist der Fixstern Al-Tarf (indisch Pushya).
>If a single star has to be identified as Pushya (Tishya), then 17b Cnc/SAO-116569/HD-69267/ is the best candidate. The brightness of this star is 3.52. Pushya is 40 minutes or 11 degrees (E-W) away from Punarvasu. There are no alternate choices of star for Pushya in this Raashi. Pushya is also nearly 6 to 8 moon diameters away from the moon-traversing band. Pushya is 40 minutes or 10 degrees (E-W) away from Punarvasu. Arab name is Al Tarf."
>(Parsimony hat leider URLs gesperrt, die den Bestandteil "geocities-dot-com" enthalten. Daher muß ich die Quelle so angeben: "http://www.geocities-dot-com/vijayabalak/stars/nakshathra.html" Bitte in die Adresszeile kopieren und das -dot- durch einen Punkt ersetzen!)
>Laut meinem Astroprogramm stehen Ende Juli 2014, genau am 27.7.2014 01:00 Uhr, Sonne, Mond, und Jupiter in Konjunktion mit diesem Stern (siehe Grafik).
>Also noch 9 Jahre bis zum Goldenen Zeitalter ;-)
>Gruß
>ITOma



Antworten: