Re: @Apollo: Pakistan
Geschrieben von Hubert am 26. Juli 2005 09:10:57:
Als Antwort auf: Re: @Apollo: Pakistan geschrieben von Apollo am 25. Juli 2005 21:42:59:
Wie hatte ein ehemaliger CIA-Analyst schon länger gewarnt (leider vergeblich):
Pakistan sei die eigentliche Bedrohung für die Welt.Hallo Apollo,
Seymour Hersh ist ja bekannt dafür, daß er in einem Satz sagt, was andere in einem Buch nicht sagen. Ich empfehle wirklich mit Nachdruck sein Buch „Die Befehlskette – Vom 11. September bis Abu Ghraib“. In Kapitel VII. („Ein höchst gefährlicher Freund“) legt er auf den Seiten 321 – 359 überzeugend dar, in welchem Dilemma die USA mit ihrem „Partner“ Musharraf stecken.
Das Kapitel beginnt wie folgt:
„Über Pakistan muß man zweierlei wissen: Das Land ist eine Atommacht, die einige der entschiedensten und potentiell gefährlichsten antiamerikanischen Islamisten der Welt beherbergt. Und sein Präsident, General Pervez Musharraf, wird von der Bush-Administration als ein unverzichtbarer und verläßlicher Verbündeter im Kampf gegen den Terrorismus betrachtet – als ein Mann, der bereit ist, es mit den Mullahs aufzunehmen. In Wirklichkeit hat Musharraf, der 1999 durch einen unblutigen Putsch gegen die gewählte Regierung an die Macht kam, in den vergangenen Jahren seine Herrschaft stetig ausgebaut über eine Bevölkerung, eine Armee und einen Geheimdienst, die ihm alle nicht vertrauen oder ihn bestenfalls halbherzig unterstützen.“
Des weiteren schreibt Hersh:
„Musharrafs Doppelspiel wurde von Washington klaglos hingenommen, denn die US-Regierung glaubte, keine wirkliche Alternativen zu haben. Aufgrund dieser kurzsichtigen Außenpolitik wird ein Herrscher an der Macht gehalten, der durchaus Züge eines Despoten aufweist… Ich habe seit dem 11. September mehrmals über Pakistan geschrieben, zuletzt im März 2004 – und das einzig Beständige, das man dem Musharraf-Regime attestieren kann, ist seine Unbeständigkeit. Südasien steht weiterhin am Rand des Abgrunds.“
Der internationale Terror geht tatsächlich von Pakistan aus und wird auch von dort koordiniert. Hersh schreibt, daß die amerikanische Geheimdienstgemeinde glaubt, „daß Musharraf die grenzüberschreitenden terroristischen Aktionen selbst dann nicht stoppen könnte, wenn er es wollte.“
Es sei auch seit Jahren bekannt, „daß Taliban-Sympathien nicht nur in der pakistanischen Armee, sondern auch unter den hochdisziplinierten Mitarbeitern der nuklearen Forschungslabore weit verbreitet seien.“
Was soll man also tun, wenn man hundertprozentig weiß, daß es nur noch eine Frage der Zeit ist, daß Musharrafs Regierung die Kontrolle über die Atomwaffen verliert?
Man entwirft Eventualpläne:
Gemäß Hersh haben die USA schon vor Jahren eine Undercover-Elitetruppe zusammengestellt, die dem Pentagon untersteht und mit CIA-Unterstützung operiert. Unterstützt werde diese Truppe durch die erfolgreichste israelische Spezialeinheit, die legendäre „Sayeret Mat’kal“, auch bekannt als „Unit 269“. Angeblich wissen diese Leute genau, welcher Atomsprengkopf von wo nach wo bewegt wird. Und sie sollen zuschlagen, sobald der Stuhl von Musharraf ernsthaft zu wackeln beginnt.
Wenn das mal gutgeht.
- Re: @Apollo: Pakistan Apollo 26.7.2005 17:15 (0)
- Musharraf weist erwartungsgemäß alle Vorwürfe zurück (owT) Hubert 26.7.2005 10:27 (0)