Re: Wird es einen CDU-Skandal geben?

Geschrieben von Johannes am 23. Juli 2005 18:46:47:

Als Antwort auf: Re: Wird es einen CDU-Skandal geben? geschrieben von Viola am 22. Juli 2005 16:00:51:

Hallo Viola,,

Dein Beitrag gefällt mir gut.

> die Warnung,-bleibt katholisch- hätten wir wohl eher beachten sollen!
> Denn wenn mich nicht alles täuscht,wurde die Kirche seit den Sechzigern vor
> allem in der westlichen Welt gnadenlos verhöhnt und verfolgt,gerade in den
> Medien aller Art!!
> DAS wollen wir mal nicht vergessen,oder!!??

Es wird aber leider vergessen. Dagegen finde ich es fast schon wieder lustig, wenn über unser Forum als dem "Katholiken-Forum" gelästert wird - und das nur, weil ich eine gewisse Achtung vor Papst und Kirche habe (auch wenn ich selbst seit über 20 Jahre in einer evangel. Freikirche bin). Aber für viele ist die kath. Kirche DAS Feindbild - letztendlich doch deswegen, weil sie die Grundwerte nicht der Beliebigkeit preisgibt. Sprich, ich kann mit dieser Kritik am Forum gut leben und nehme sie als Kompliment. :-)

> Und wir fanden das überwiegend richtig und lustig,oder??

Nein, ich zumindest nicht.

> Oder anders gesagt:
> hat auch nur EINER von Euch seine Lebensweise geändert und schaltet er
> Brutalo-TV ab,um nur ein Beispiel zu nennen??
> Schon den neuen Harry Potter gekauft?
> Sicherdoch,oder??Ist doch cool....

Ich habe bewußt keinen Fernseher, denn er würde mir nur die Zeit stehlen; die wenigen interessanten Sendungen kann ich mir auch woanders anschauen.

Zu Harry Potter: Ich habe ja eine kleine Versandbuchhandlung, ich vertreibe Schulbücher für Lehrer, darunter auch viele Lektüren, die ich direkt in England und den USA bestelle. Nun haben sich im Laufe der Jahre viele Restposten angesammelt, die ich über eBay verkaufe, und um mehr Leute darauf aufmerksam zu machen, hatte ich zusätzlich neue Harry Potter Bücher in den USA gekauft. Meist habe ich faire Preise erzielt, aber hauptsächlich werden durch solche bekannten Bücher die Leute auf meine Restposten aufmerksam.

Für mich hat sich dann irgendwann die Frage gestellt, ob das okay ist, Harry Potter (engl.) zu einem Euro reinzustellen, damit möglichst viele Leute hinschauen und mitsteigern. Und für mich war es schließlich die Stellungnahme von Ratzinger, die dazu geführt hat, daß ich keine mehr bestellt habe.

Und was die Lebensweise angeht: Sie führt mich immer mehr hin zur Idee der Selbstversorgung. Nicht im Sinne eines weltfremden Eremiten, aber ich erkenne immer mehr den Wert von Lebensmitteln und das Wunder, daß die Pflanzen Jahr für Jahr wachsen und uns ernähren. Und aus dem Staunen darüber werden dann all die anderen Dinge weniger wichtig. Dieses Jahr erwarte ich z.B. etwa 800 kg Äpfel, die mich sicher zuviel Zeit für die Verarbeitung kosten, in der ich anderes arbeiten und dann mein Obst bei ALDI kaufen könnte. Aber was brauchen wir denn wirklich? Wir brauchen Nahrung, die uns satt macht, Kleidung, die uns warm hält, und ein Dach über dem Kopf, um vor dem Wetter geschützt zu sein. Ich freue mich durchaus über mehr (z.B. im Moment das Internet :-)), aber ich werde immer mehr zu den eigentlichen Werten geführt. Und kann sagen, daß dies viel erfüllender ist, als mit Überstunden dem Geld hinterherzujagen.

> Wir löffeln nur aus,was wir uns selbst einbrockten!
> Und die politische Haltung ist dabei VÖLLIG unwesentlich!

Jain, denn sie ergibt sich ja aus unserer Haltung bzw. unserer Veränderung. Aber ich habe da keine allgemeine Antwort. Ich, für meinen Teil, versuche, mich weitgehend aus politischen Streitereien herauszuhalten (was nicht immer klappt, da ich früher sehr politisch interessiert war). Ich kann mich damit mehr auf das (für mich) wesentliche konzentrieren. Aber, ich muß dabei auch anerkennen, daß, wenn ich mich aus der Politik heraushalte und die in meinem Ort oder auf Bundesebene anderen überlasse, daß ich dann eben anderen die Entscheidung auch über mein Leben überlasse, und diese Leute haben meist ganz andere Wertvorstellungen als ich. Von daher fände ich es durchaus gut, wenn mehr an Werte gebundene Leute in die Politik gingen, auch wenn ich es selbst, für mich, anders sehe.

Gruß

Johannes

P.S.: Falls Du magst, dann schreib doch mal im Reli-Forum, wie es kam, daß sich Euer Leben geändert hat und Ihr bewußt Christen wurdet.


Antworten: