Re: Vogelgrippe: Übertragungsart?
Geschrieben von Vedanta am 22. Juli 2005 13:22:45:
Als Antwort auf: Re: Vogelgrippe: Übertragungsart?? geschrieben von Apollo am 21. Juli 2005 17:41:59:
Hallo Apollo,
vielen Dank für die Info und den interessanten Link.
>Die Viren leben in den Gedärmen der Vögel und werden mit den Fäkalien >ausgeschieden. Sie verschmutzen die Erde und Staubpartikel und werden vom Wind >verbreitet. In jenen Fällen wo Menschen von Vögeln angesteckt werden, >geschieht dies, indem der Vogelvirus eingeatmet wird oder man sich mit einer >virusverschmutzten Hand im Auge reibt.
Wenn ich da an unsere zigtausende von Tauben in den Großstädten denke, wird mir ganz anders. Stell Dir mal vor, wenn die den Virus bekommen...!!
Gruß
Vedanta
>>mich würde mal interessieren, wie sich diese Vogelgrippe/Spanische Grippe denn bevorzugt ausbreitet.
>hallo Vedanta
>die Spanische Grippe scheint wirklich aus einem mutierten Vogelgrippe-Virus zu entstammen:
>>Die spanische Grippe, die 1918 in Europa wütete, ist die Folge eines solchen mutierten Grippevirus. Die Krankheit kostete weltweit über 20 Millionen Menschenleben, hierunter ca. 225.000 Deutsche. <
>mehr dazu im Link unten
>übrigens: In Europa selber ist diese Krankheit schon länger bekannt.
>>Erstmals wurde die Vogelgrippe 1878 in Italien beobachtet. In den folgenden Jahrzehnten kam es zu Ausbrüchen in Europa, Amerika und Asien. Seit den dreißiger Jahren wurden dann zunächst keine Ausbrüche mehr registriert. Erst in den achtziger Jahren brach die Vogelgrippe in den USA und Irland erneut aus.<
>http://www.grippeinfo.de/grippeinfo/ticker/powerslave,id,264,_psframe,,nodeid,104,set,264.html
>gruss apollo