Re: ALLES KLAR !
Geschrieben von Gunnie am 21. Juli 2005 10:24:58:
Als Antwort auf: ALLES KLAR ! geschrieben von Inanna am 20. Juli 2005 23:53:26:
>>tschüss!
>>Spitama, der sich nicht ver..... läßt
>Das ist doch irgendwie beruhigend, finde ich, dass es immer noch (vielleicht sogar immer mehr ?) Menschen gibt, die sich weder selbst, noch andere ver....... und die (Selbst-)Ver........ erkennen !
>Danke und gute Nacht allerseits !
>Inanna@inanna, @spitama
So schnell sollte man das Thema nicht vom Tisch wischen, denn das, was Klirr hier anspricht, hat ja durchaus seine Berechtigung, ohne daß ich dabei noch einmal explizit auf die einzelnen Punkte eingehen zu wollen.Es ist ja nun einmal so, daß sich recht sicher abzeichnet, daß der Bumms kommen wird. Ob nun *nur* wirtschaftlich oder gar vollständig, vermag wohl keiner mit Gewißheit zu sagen, doch der Bumms wird kommen und da tut man gut daran, wenn man beginnt, Vorkehrungen zu treffen. Im begrenztem Rahmen kann man dies für sich alleine tun, doch größere Projekte bekommt man besser oder gar nur als Gruppe ins Werk gesetzt.
Beispiel Trinkwasserversorgung: Es ist eine gute Sache, wenn man eine Quelle mit gutem Trinkwasser in der Nähe hat. Diese zu finden ist die eine Sache. Das Wasser auf Genießbarkeit zu prüfen, ist eine andere Sache. Dann gibt es noch einige logistische Dinge, die zu lösen sind, um eine durchgehende Trinkwasserversorgung sicherzustellen. Und schließlich ist da noch die Organisation, denn wenn keiner sich in den Trecker setzt und das Wasser holt, bleiben selbst die tollsten Wasserbehälter leer. Derlei Dinge lassen sich, objektiv gesehen, alleine meist kaum bewältigen.
Mit der Lebensmittelversorgung sieht das ganz ähnlich aus. Wer einen Mischwald und Landwirtschaft in seiner Nähe hat, braucht keinen Aldi und *im Prinzip* auch kein Geld, um zu überleben, denn fast alles, was wir im Wald an Kräutern, Früchten und Pilzen finden, ist eßbar. Man kann auch zusammenwerfen und ein Stück Land für eigenen Ackerbau nutzen. Und wenn dann der Fall eines Wirtschaftszusammenbruchs eintritt, kann man sich immer noch auf andere Art arrangieren, sofern man auch etwas *zu bieten* hat.
Diese Beispiele kann man nun beliebig erweitern, denn Möglichkeiten gibt es zuhauf; selbst in der Stadt. Wichtig ist, möglichst viele verschiedene Menschen mit deren spezifischen Wissensschwerpunkten zusammenzubekommen, damit möglichst alle Bereiche abgedeckt werden. Es ist eine Illusion, einen Zusammenbruch alleine heil zu überstehen, die spätestens dann platzt, wenn kein Geld mehr da ist, der Aldi dicht ist und ein wütender Mob plündernd durch die Gegend zieht (was ja in einem solchen Falle nicht ganz so abwegig ist).
Liebe GrüßeMichael
- Einstellungssache Spitama 21.7.2005 10:57 (2)
- P.S. Spitama 21.7.2005 11:08 (1)
- Klirrend Heisse Luft Inanna 22.7.2005 09:37 (0)