Bundeswehr soll zur Terrorbekämpfung nach Wahlsieg eingesetzt werden ?

Geschrieben von Zak McKracken am 18. Juli 2005 17:20:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (18.07.2005) (owT) geschrieben von Samnico am 18. Juli 2005 09:05:44:

[Von Johannes in den nachrichtenthread kopiert - Vollzitat gekürzt]


Geschrieben von Zak McKracken am 18. Juli 2005 17:03:40:

Hallo alle!

Habe ich gefunden und ich denke, dass passt zu den Prophezeiungen, weil die
bei Spannungen in Land auch nicht nur für Terrorbekämpfung eingesetzt werden.
Wette ich drauf!
Gefunden auf:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20504/1.html

Grüsse an euch alle
ZakMcKracken


CDU macht mobil
Helmut Lorscheid 12.07.2005

Bundeswehr für die Innere Sicherheit
Die CDU/CSU will mit der Bundeswehr nicht nur in Kabul, sondern auch in München den Terror bekämpfen. In ihrem Wahlprogramm fordert sie den von ihren Sicherheitspolitikern immer wieder geforderten Bundeswehr-Einsatz im Innern.

"Wir verteidigen Recht und Freiheit gegen Terror und organisierte sowie grenzüberschreitende Kriminalität. Wir werden den Einsatz der Bundeswehr für die Abwehr von terroristischen Gefahren zulassen...", so heißt es im christdemokratischen Wahl- oder vielmehr Regierungsprogramm. Da der Kampf gegen organisierte und grenzüberschreitende Kriminalität in einem Absatz mit dem Bundeswehreinsatz steht, könnte man angesichts so wichtiger aber einschlägig vorbelasteter Christdemokraten wie Manfred Kanther, Holger Pfahls, Prinz zu Sayn-Wittgenstein, Max Strauß etc auf den Gedanken kommen, die CDU wollte unsere Armee nun auch gegen nicht unwesentliche Teile ihrer Partei aufbieten. Vielleicht könnte die Bundeswehr auch die Herkunft der Kohl-Spenden klären.

...



Antworten: