Für die Militärstrategen: Antirussische Unruhen in Moldawien
Geschrieben von IT Oma am 14. Februar 2002 10:48:17:
Antirussische Demonstrationen in Moldawien weiten sich aus
Chisinau (dpa) - In der früheren Sowjet-Republik Moldawien weitet
sich der Protest der an Rumänien orientierten Opposition gegen die
Russlandtreue kommunistische Führung aus. Auf der bislang größten
Kundgebung der oppositionellen Christdemokratischen Volkspartei in
der Hauptstadt Chisinau forderten am Mittwoch etwa 5000 Menschen den
Rücktritt der Regierung und vorgezogene Neuwahlen, meldete die
Agentur Interfax.
Ungeachtet eines vorübergehenden Verbots protestiert die Partei
seit vier Wochen fast täglich gegen die angebliche «Russifizierung»
des Landes, in dem 64 Prozent der Einwohner ethnisch und sprachlich
Rumänen sind. Der Anfang 2001 gewählte kommunistische Präsident
Wladimir Woronin will Russisch als zweite offizielle Sprache in der
Verfassung verankern. Der Russisch-Unterricht an den Schulen soll
ausgebaut werden.
Das Justizministerium in Chisinau nahm am Montag ein am 21. Januar
verhängtes befristetes Verbot der Volkspartei zurück. Die Partei ist
Nachfolgerin der moldawischen Volksbewegung, die Ende der 1980er
Jahre die Unabhängigkeit von der Sowjetunion vorangetrieben hatte.
dpa fk xx hm131305 Feb 02
Der von Irlmaier vorhergesagte Einfall über Belgrad könnte durch die Ukraine, Moldawien, Rumänien, Bulgarien gehen. Und das müßte noch vor Herbst passieren, sonst sind Rumänien und Bulgarien womöglich in der NATO und es wird viel schwieriger...
Wenn in Moldawien Russen zu Schaden kommen, hätte Russland allen Grund dort (wieder) einzurücken!!Gruß
ITOma
- Hm, da könnte doch... Badland Warrior 14.2.2002 17:00 (2)
- BW, genauso hab ich mir das gedacht! IT Oma 14.2.2002 17:31 (1)
- Re: BW, genauso hab ich mir das gedacht! IT Oma 14.2.2002 20:01 (0)