Stierrentner.......

Geschrieben von Samnico am 17. Juli 2005 20:44:38:

Als Antwort auf: Sigmar Gabriel - der zukünftige Stiernacken-Kanzler? geschrieben von Mirans am 17. Juli 2005 19:36:39:

>Soeben im ZDF-Interview (Berlin direkt) die Aussage von Guido Westerwelle:
>".. Falls die Neue Linke mit SPD, Grünen und PDS vom Volk die Mehrheit bekommen sollte, wird GABRIEL Bundeskanzler..."
>"....
>Ein kleines Volk wird großes Unrecht tun,
>und ein berühmter Staatsmann wird ermordet werden.
>Ein großer Mann wird sich in Europa erheben,
>und Deutschland wird von einem Stiernacken regiert.
>Es wird eine Konferenz geben zwischen vier Türmen,
>dann ist es bereits zu spät.
>Die Russen werden durch die Gasthausfenster der Deutschen schauen,
>wenn diese noch still bei ihrem Bier sitzen."
>W.J.Bekh, "Am Vorabend der Finsternis", Seite 45, Quelle von ca. 1940
>
>Mirans

Hallo,

es ist zwar kein Politikforum, aber der wahre kleinkarierte Charakter dieses Jungpolitikers platten, egozentrischen Versorgungsdenkens kommt darin zum Ausdruck, daß er Herta Däumler-Gmelin davon abrät weiter politisch in führender Funktion tätig zu sein mit dem Hinweis, sie hätte bereits die höchste Stufe der Altersversorgung erreicht.
Lob für ihn, daß er sowas sagt, was für viele Politiker die wahre Absicht darstellt in die Politik zu gehen.
Aber man stelle sich mal vor die "alten,ersten Demokraten" hätten sich nur um ihre Rente Sorgen gemacht. Adenauer oder Brandt oder Schmidt oder selbst der furchtbare Wehner oder Wischnewski und wie sie alle hießen. Rentenversorgungsgedanken für sich selbst kam erst an dritter Stelle.
Oder Scholl-Latour hätte in den 50igern, 60iger etc. nur an seine Rente gedacht. Unvorstellbar, da gab es Wichtigeres zu tun oder auch manchmal zu lassen.
Wenn solche für sich selbst Vorsorge- und Versorgungsblähhanse Kanzler werden, dann kann es nur düster i.S. der Prophs enden.
Generell habe ich nichts dagegen, wenn auch was Ordentliches für eine potentielle Rente abfällt, aber dies darf nie das Hauptmotiv für mein Handeln sein. Wer sagt denn, daß ich dies überhaupt erlebe? Und wenn einer so jung nur an die Rente denkt, dann steigert dies nur die Wahrscheinlichkeit daß er sie nicht mehr erlebt. Ich handle doch aus Überzeugung und nicht für die Rente. Oder ist ein Calvinismus moderner Prägung schon Staatsreligion? Praktiziert von aktiven Jüngern, die primär an ihr Altersheil in Form einer hohen Rentenrendite denken.

Na ja, wenigstens die Frisur würde gleich bleiben beim Kanzler.....schwarz und glatt.....

Gruß Samnico


Antworten: