Re: Päpste werden gemacht - hat nichts mit Erleuchtung zu tun
Geschrieben von Theo Stuss am 17. Juli 2005 17:45:51:
Als Antwort auf: Re: Shellmuschel im Papstwappen - Ratzinger geschrieben von Apollo am 14. Juli 2005 22:13:43:
Johannes Paul II. wäre ohne das Händchen von Zbigniew Brzezinski nicht kreiert worden, und Ratzinger wohl nicht ohne Bush.
Ein Tag nach dem Ableben von Johannes Paul erreichte uns eine DVD on le Figaro, die an alle Haushalte in Frankreich verschickt worden war. Es war wirklich erstaunlich, wie "Zbig" als Kommentator im Mittelpunkt stand. Sowohl er las auch Karol Wojtyla kannten genau diese poetische "Prophezeiung" vom polnischen Papst. Im Rahmen des kalten Krieges paßte einfach ein solcher Papst ins Bild, also mußte er her.
Ratzinger nie eine Erleuchtung, sondern es stand eben damals schon fest, daß er gewählt werden würde. Johannes Paul II war wenigestens Bischof, aber Ratzinger hat nie eine gültige Bischofsweihe empfangen:
1) Mangel in der Form hinsichtlich der sakramentalen Gültigkeit. Form drückt nicht das Wesen des Bischofsamtes aus und verstößt gegen das Filioque.
2) kanonische Mängel hinsichtlich der Promulgation des neuen Weihegebetes durch Paul VI. im Jahre 1968. Entgegen seinen Behauptungen ist es gar keine Wiedergabe des syrischen Weihegebetes. Promulgation mit einer Lüge behaftet.
3) Mangel der Einheit von Materie und Form im neuen Ritus der Bischofsweihe. Evangelienauflegung schiebt sich als alternative Materie zur Handauflegung zwischen Materie und Form, die selbst wieder ungenügend ist.
- Re: Päpste werden gemacht - hat nichts mit Erleuchtung zu tun Apollo 17.7.2005 18:37 (1)
- Re: @Apollo, polnische Prophezeiung Theo Stuss 18.7.2005 09:54 (0)