Re: prophezeiungen allgemein
Geschrieben von Diho am 15. Juli 2005 10:24:31:
Als Antwort auf: prophezeiungen allgemein geschrieben von Gast-Jürgen am 14. Juli 2005 22:06:
Deine Frage ist sehr interessant, sie betrifft die Prophezeihungen insgesamt. Da wäre viel dazu zu sagen.
VORHERBESTIMMUNG
Nein, nach christlichem Verständnis gibt es kein "Kismet", es ist nicht alles vorherbestimmt, der Mensch ist vielmehr vollkommen frei in seiner Entscheidung. Im Alten Testament lesen wir: "Er (Gott) hat am Anfang den Menschen erschaffen und ihn der Macht der eigenen Entscheidung überlassen" (Sir, 15,14).PROPHETIE UND FREIHEIT
Eines der schönsten Beispiele dafür liefert das Alte Testament mit dem Bericht über Jona und Ninive. Jona musste Ninive warnen: "Noch vierzig Tage und Ninive ist zerstört" (Jon 3,4) rief er. Die Bevölkerung aber bekehrte sich auf Grund der Prophetie und die Stadt wurde nicht zerstört! Lustigerweise liest man dann weiter: "Das mißfiel Jona ganz und gar, und er wurde zornig:" (Jon 4,1).
Die Prophetie ist daher immer bedingungseise - nie unabänderlich. (Das kann natürlich den Propheten ärgern - die Prophetie war trotzdem echt, obwohl es keine Zerstörung gab!)
Man muss außerdem beachten, dass der echte Prophet bei seinen Schauungen über der Zeit steht. Der Prophet kann Dinge sehen, die sich unter Einbeziehung seiner Prophetie ergeben.
(Meine Frau hat z.B. einmal geträumt, dass sie mit dem Auto ins schleudern kam und hatte dabei Angst, über die Böschung zu fahren. Der Traum endete mit "es ist aber nichts passiert"). Kurz nach dem Traum hatten wir auf der Autobahn einen Unfall, der Wagen kam ins Schleuder, drehte sich und wir fuhren verkehrt in die Mittelleitschiene - nicht aber über die ungesicherte Böschung 5 m nach unten. Möglicherweise hat der Traum meiner Frau geholfen, nicht über die Böschung zu fahren.)
Die Prophetie von Fatima z.B. hat besagt: "Wenn sich die Menschheit nicht bessert, dann wird ein 2. Weltkrieg kommen." Die Freiheit blieb gewahrt, die Menschheit änderte sich aber nicht und es kam zum Krieg.SPRACHE DER PROPHETIE
Auch die Sprache des Propheten muss beachtet werden. Er "sieht" meist zukünftige Ereignisse wie in einem Film und beschreibt sie mit seinen eigenen Worten. Typisches Beispiel die Offenbarung des Johannes. Der Physiker Philbert beschreibt dies in seinem Buch "Christliche Prophetie und Nuklearenergie" hervorragend. Er sieht in den Texten Offb (9,7 ff) einen konventionellen Krieg. Die "Heuschrecken" sind die Kampfjets; die Heuschrecken haben "Gesichter von Menschen" .. die Piloten; Die Jets haben Haare "wie Frauenhaar" ... die Kondensstreifen; das Material "wie ein eiserner Panzer" ... aber nicht Eisen; "das Rauschen der Flügel ist wie das Dröhnen von Wagen" ...
Der Prophet spricht immer von: "es ist wie", da er es nicht besser beschreiben kann.ERFÜLLENDE PROPHETIE
Es gibt auch eine Prophetie, die sich wirklich erfüllt. Hierbei sieht der Prophet ein zukünftiges Ereignis, das sich abspielt unter Einbeziehung der Prophetie.
(Im Beispiel meiner Frau - sie träumte den Unfall, wie er sich wirklich abspielte - unter Einbeziehung des Traumes).
Bei dieser Prophetie steht der Prophet über der Zeit, praktisch in der 4-ten Dimension, die ins Göttliche reicht. Er sieht nicht etwas, das zwangsweise so abläuft, sondern er sieht Ereignisse, die so ablaufen werden, weil sich die Menschen eben frei entscheiden werden.Das sind nur ein paar unvollkommene Gedankenhilfen.
Gruß Diho