Dunkelheit und Massensterben durch Supernova ?
Geschrieben von Johannes am 12. Juli 2005 22:53:28:
Als Antwort auf: Vulkane, Sonne, Naturphänomene (12.07.) (owT) geschrieben von Johannes am 12. Juli 2005 22:14:41:
Hallo Forum,
durch den Beitrag einer Mitleserin bin ich auf einen Artikel der orf aufmerksam geworden, dort heißt es unter anderem:
> Strahlung bringt Abkühlung
>
> Für diese Hypothese spricht unter anderem folgendes: Einer der möglichen
> Langzeiteffekte von kosmischen (Gamma-)Strahlenausbrüchen ist nämlich
> eine radikale Abkühlung der Erdatmosphäre - und genau das sei am
> Ende des Ordoviziums eingetreten, schreiben Melott und Mitarbeiter.
>
> Nun hat die selbe Forschergruppe berechnet, mit welchen direkten Konsequen-
> zen bei einem "gamma ray burst" (GRB) im Umfeld der Erde zu rechnen ist.
>
> Wenn vor rund 440 Millionen Jahren solch ein Blitz harter Strahlung die Erde
> traf, dann hatte das verheerende Folgen für die schützende Ozonschicht der
> Erde. Wie die US-Forscher anhand eines Computermodells herausfanden, wurden
> in diesem Fall durchschnittlich 30, in manchen Breiten bis zu 74 Prozent der
> Ozonmoleküle zerstört.
>
> Der Effekt dürfte auf der Erde bis zu sieben Jahre zu spüren gewesen sein.
> Zudem kam es zu einer globalen Verdunkelung sowie zu einer Verdrei-
> fachung der UV-Strahlung. Letztere hat nach den Berechnungen zu einer Erhöh-
> ung der DNA-Schäden um den Faktor 16 geführt. Ein Wert, der klar über der
> letalen Grenze für einfache Lebensformen wie z.B. Phytoplankton liegt.Wen es interessiert, mehr dazu gibt es hier: http://science.orf.at/science/news/136240
Gruß
Johannes
- Gamma Ray Bursts können -soweit ich weis- nicht nur durch Super Novae entstehen Georg 12.7.2005 23:18 (0)