kircheninterne Prüfung?

Geschrieben von Krokodilimport am 11. Juli 2005 15:36:25:

Als Antwort auf: Link-info Apokalypse geschrieben von scivi am 10. Juli 2005 22:01:

Hallo...

nun ja.. auch ich halte persönlich von den meisten Marienerscheinungen wenig... weil sie inhaltlich nichts neues erzählen, und immer auf den "klassischen" Katholizismus verweisen, also wieder die eucharistische Frömmigkeit etc.... das ist aber mein Bier und ich sehe halt bei manchen Texten das ciu bono, wem nützt es, zu stark leuchten. Wie gesagt, das ist meines und muss nicht Eures sein.

Was anderes ist die die lange und ausdauernde Prüfung der Kirche ob die oder der Seher tatsächlich Maria oder wen auch immer gesehen hat. Natürlich gibt es da keine sichere Antwort, aber Kriterien, die erlauben, das alles nach Wahrscheinlichkeiten zu beurteilen. Man darf nicht vergessen, dass der Katholizismus (wie alle anderen Religionen auch) eine jahrhundertelange Tradition hat, mit parapsychologischen Phänomenen umzugehen und zu unterscheiden, was also irgendein parapsychologisches Phänomen ist und was Offenbarung ist, zu unterscheiden.

Dazu kommt die Frage, ob die Botschaft tatsächlich etwas neues enthält, genauer gesagt, etwas, was den Horizont der oder des Seher(ins) überschreitet oder nicht – bei Garabandal oder Fatima waren die Seherinnen Kinder, die sich so das alles nie hätten zusammenreimen können. Wenn dagegen Botschaften kommen, die den Rahmen des bereits möglicherweise Vertrauten abstecken, wenn also jemand das wiederholt, was in seiner Lebenswelt ohnhin bekannt ist, also die erbaulichen Schriften auf dem Schreibtisch Maria in den Mund legt, denke ich, kann man sicher sein, dass alles nicht wenig authentisch ist. Sicher, es gibt Ausnahmen, Pater Pio denke ich, hat inmitten des Fortschrittglaubens die Dinge nicht gut ausgehen sehen - aber sein Leben hat ein Format, das den Rahmen des Üblichen weit überschreitet.

Also... es hat doch wenig Sinn über den Wert von Maria/Jesus/etc. hier zu streiten. Sinn macht es schon, zu gucken, ob sich jemand anmaßt, in ihrem Namen zu sprechen.

Grüsse Kroko





Antworten: