Re: Hallo Abulafia
Geschrieben von detlef am 11. Juli 2005 04:37:34:
Als Antwort auf: Re: Hallo Abulafia geschrieben von Abulafia am 10. Juli 2005 20:16:28:
hallo,
danke, dass du gleich die argumente gegen deine haltung fuer uns vorbereitest.
>Ich gehe davon aus, dass es Gottes Geist ist, der die Menschen schauen lässt. Wer vom Heiligen Geist befähigt ist, die Zukunft zu schauen, der ist erfüllt von ihm.
das liest sich so, als ob du prophezeiungen von mitgliedern anderer religionen und atheisten von vornherein als falsch ablehnst.
welch armutszeugnis du dir da ausstellst.
>... Wer wiederum vom Heiligen Geist erfüllt ist, der hat diese gewisse, heilige Aura um sich, die sich in Freundlichkeit, Freude, Sanftmut, Geduld und Güte äußert.die sanftmuetigkeit eines buddistischen moenches...
...kommt zwar auch aus glauben, aber ist trotzdem von anderer quelle geschoepft.>... Sobald also jemand vorgibt, seherische Fähigkeiten zu haben und diese Eigenschaften nicht besitzt, oder keinen Gedanken daran verschwendet, von wem er diese Fähigkeiten überhaupt erhalten hat, bin ich mißtrauisch.
bemerkenswert, wie du das hier aktuell aus zwei, drei postings schliessen konntest, um so zu deinem schnellen urteil zu gelangen...
>... Die Bibel mahnt uns, solchen Propheten keinen Glauben zu schenken, die mit eigener Zunge und nicht mit der Zunge des Geistes reden.
einfach bewundernswert, wie du deine meinung ohne informationen so im "null komma josef" bilden kannst.
>... Daher kann ich mich mit der Esoterik so schlecht anfreunden, weil sie nur an der Oberfläche bleibt, ohne in die Tiefe zu gehen.
das wiederum wundert mich. die "mangelnde tiefe der esoterik" passt doch wunderbar zur von dir gezeigten tiefe deiner aeusserungen.
kurz: du haettest es dir leichter gemacht, wenn du gleich ein "sorry, habe mich im ton vergriffen." geschrieben haettest.
so haben wir anderen wenigstens etwas von dem ganzen theater.
die art und weise, wie du dich jetzt windest, zeigt uns, dass du voreilig postest, und dann nicht den mut hast, konsequenzen zu tragen.
womit deine aeusserungen, von mir zumindest, in zukunft wohl etwas skeptischer aufgenommen werden.detlef