Re: Interessante Vision von Tedora

Geschrieben von Dunkelelbin am 10. Juli 2005 19:54:14:

Als Antwort auf: Re: Interessante Vision von Tedora geschrieben von basecampUSA am 09. Juli 2005 02:35:

>>>>Papst Johannes Paul II gab Papst Benedikt XVI ein kleines Glas Wasser, auf dem die Zahl 5071860 eingraviert war und lächelte ihn an. Benedikt trank es aus. <
>>>kann jemand mit der Zahl was anfangen ?
>>>gruss apollo
>>>
>>>mehr auf der Seite von...
>>Hallo Apollo,
>>ich hatte einen Traum, es war 1999/ oder 2000 vom Papst. Er saß darin auf einem Thron und in der Rückenlehne waren lateinische Zahlen eingraviert.
>>Den Traum habe ich im Detail aufgeschrieben - auch die Zahlenfolge. Ich werde meine Jahresbücher gleich mal durchsuchen und dir genaueres mitteilen.
>>
>>Gruß
>>Dunkelelbin*

>Na, Dunkelelbin? -Ich bin aber gespannt!!...
>Anfang September 2002 hatte ich ein traum vom Pabst JP-II... Am naechsten tag erzaelte ich es meine Katholische freunde wie wir ein neues sofa fuer Vater Louis ins pfahrhaus trugen (bin der groesste kerl im dorf ;-)
>Der Pabst lag (oder sass) auf eine bahre (oder thron) - konnte es nicht klar ausmachen von meinem sichtpunk - der total mit rosen bedeckt war. Er scheinte damals auch schon manschmals im schlaf zu sein, kopf haengte zur einer seite wie wir ihn alle oft am ende beobachtet haben. Seine armen waren ubereinander uber seine brust gekreutzt, hirtenstab (crozier) in einer hand, Rosenkranz in die andere. Ich dachte das es ein totesbild sei im traum, aber der priester sagte schnell dass der Pabst so im tod und tauer nicht liegt. Dann vermutete ich sofort dass es irgendwas mit den Rosenkranz zu tun hatte wegen Rrosenkranz und so viele rosen im traum. Mitte Oktober 2002 hat der Pabst ploetzlich angekuendigt dass der Rosenkranz zusaetzlich "mysterium des lichts" jetzt habe. Die einzige aenderung in hunderte von jahren. Noch was ganz komisches, erstaunt war die gemeinde auch das ich das Rosenkranz weder auf Englisch noch Deutsch im kopf behalten kann, sage das ganze Rosencranz vom anfang zur ende immer nur auf Lateinisch wenn ich da zu besuch war - VSHG + credo + vaterunser + avemaria + schlusssgebete... dauert 15-20 minuten -alles!, ABER --hab nie mals lateinisch gehabt :o -Bin auch nicht Katholisch!! Starker deja-vus wenn ich ein kloster besuche. Mag auch fast nur Gregorianische und Hildegardische kolstergesaenge hoeren beim meditieren / wachtrauemen. Hmmm... merkwuerdig, nicht?


Jeap. Da kommt ein ziemlich starker Symbolimus durch.

Katholisch bin auch ich nicht, deswegen war ich auch damals recht verwundert derartiges zu träumen;)

Grüße
Dunkelelbin*



Antworten: