Re: Eine Betrachtung zu Rußland

Geschrieben von Deyvotelh am 07. Juli 2005 19:06:09:

Als Antwort auf: Eine Betrachtung zu Rußland geschrieben von Zitrone am 06. Juli 2005 14:00:49:

Hallo Zitrone!

Klar, vor ein paar Jahren wollte ein amerikanischer Ölmilliardär ganz Sibirien kaufen.
Oder Deutschland wollte Kaliningrad kaufen, die russische Absage kam beide Male prompt.
Die Amis wolllen sich am liebsten alles unter den Nagel reißen, was eine Gallone Erdöl unter der Erdoberfläche hat.
Siehe die Planung der Republik "Fin-Uigur" oder "Sakha-Yakutia", die Kurilen und Sachalin sollen an Japan fallen, enger Verbündeter der Amis. Die Japaner weden als einzige Anwärter auf einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat grünes Licht bekommen. Warum wohl? Weil die VSA einen Verbündeten gegen die aufstrebende Supermacht China brauchen, am besten vor Ort.
Diese Raffgier dieser kranken amerikanischen "Thinktanks" wird nicht aufgehen, die gesamte Bush-Administration hat doch was an der Waffel. Sieht man doch schon an deren Weigerung, das Kyoto-Protokoll zu unterschreiben. Sogar Blair drängt Bush dazu.
Die Amis erzeugen nachweislich die meisten Emissionen pro Kopf, und der Ausstoß derselben wird in den nächsten Jahrzehnten noch zunehmen. Auch verschwenden sie das meiste Erdöl, na ja, das wird eh bald zur Neige gehen, der Peak-Oil-Punkt ist wahrscheinlich seit 2001 bereits eingetreten.
Rußland wird sich nie zerstückeln lassen, eher werden sie den WESTEN ANGREIFEN.

MfG Deyvotelh





Antworten: