Re: Kalei 1 - ANTWORTEN- Skeptische Betrachtungen

Geschrieben von IT Oma am 05. Juli 2005 23:09:28:

Als Antwort auf: Re: Kalei 1 - ANTWORTEN geschrieben von Tushan72160 am 05. Juli 2005 01:33:18:

Hallo Tushan,

Danke für Deinen Mühe! Ich hatte leider das Kaleidoskop völlig aus den Augen verloren, obwohl ich dazu schon Fragen gehabt hätte. Aber Deine Fragen sind auch nicht schlecht :-)

Nur die Antworten, die hinterlassen bei mir doch ein leises Unbehagen.
Zum Beispiel Folgendes:

>>Dunkle Tage folgen. Der Kanzler wird gestürzt
>>und dein Heimatland gerät in große Konflikte.
>WELCHE KONFLIKTE ?
>RELIGIÖSE ? POLITISCHE ? FINANZIELLE ?

"Konflikte was ist das? Neuer Sturm über Volk"

Das kann ja wohl nicht sein! im Kalei 1 benutzt die Quelle selbst das Wort "Konflikte", in der Antwort nun kennt sie es nicht mehr?? Zwei Gründe fallen mir da ein: entweder ist die Quelle bei der Antwort jetzt nicht dieselbe wie beim Kalei 1, oder es ist dieselbe, sie kennt das Wort nicht, und BB hat das Wort Konflikte hinein editiert. Beides gleichermaßen Zweifel erregend!

Noch was:

" Seuche losgelassen, nicht gewollt. Kommt und räumt ab."

Hmmmmm. Das hört sich doch sehr an, als ob die Quelle ihren Mühlhiasl mit seinem "Bänkeabräumer" gut gelernt hat.

Und dann:

"Süden wo warm ist. Land der Italiener. Alte Garde neu formiert."

"Land der Italiener"? Wenn einer das Wort "Italiener" kennt, kennt er/ sie auch das Wort "Italien"!
Und: "Alte Garde neu formiert" ist schon eine Redewendung, die eher selten von Leuten benutzt wird, die sonst nur gebrochen Deutsch sprechen, wie die Quelle.

Sowas macht doch stutzig.

Und was bitte sind die "ANDEN der Zeiten"? ist das Wort auch in der Quelle in Großbuchstaben geschrieben?

Gruß
ITOma

PS: EIN Ausrufezeichen tut's übrigens auch ;-)




Antworten: