Interpretationshilfe / Schlüsselbund gefunden

Geschrieben von SoL333 am 04. Juli 2005 11:26:46:

Hallöchen :-)

Vom SSJ-Oberkommando ergeht folgende Richtlinie zur fachgerechten Interpretation von Nachrichten des SSJ-Hauptquartiers mittels Witt-Heppner-, ASP- und Rammsteinkodiermaschinen (oder vergleichbare Modelle) ;-)))):

"der dunkle Turm" : bezieht sich auf die Legende des Revolvermanns Roland nach Stephen King. In 7 Bänden ist dieser Revolvermann auf der Suche nach dem dunklen Turm um zum einen zu erkennen, was er überhaupt ist und zum anderen den "scharlachroten König" zu töten, der ihn besetzt hält und vernichten will. Details würden zu weit führen. der Turm ist in dieser Geschichte ein Symbol für die Realität (oder man kann schon sagen göttlicher Schöpfung) und ihrer vielfältigen Ebenen; das wahre Wissen um die Realität ist auch die Erkenntnis.

"das Meer": ist eine Metapher für die Welt, d.h. die menschlich-künstliche Gesellschaft

"Fisch": ein Weltmensch, dem nur seine vertraute Umgebung bekannt ist

"Vogel" / "Möwe": ein Freidenker, der das Meer verlassen hat

"Wellen" : die Oberfläche ist das einzig wirklich sichtbare des Meeres, alles darunter ist nur trüb und verzerrt für unser Auge; Wellen sind Geschehnisse, Aufreibungen

"Nacht": damit ist nicht die reale Nacht zwischen 22 und 6 Uhr gemeint, sondern die geistige Nacht, in der sich die Welt befindet, Glaubenslosigkeit und Sittenverderbnis, Blindheit

"Sturm"/"Flut": Chaos, Umwälzung, Krieg, Unruhen, Apokalypse

"Wind"/"Turbulenzen": Kleinere Geplänkel, die das Unheil bereits vorher praktisch andeuten

gesangliche Zwiegespräche: entgegen allgemeiner Überzeugung ist nicht ein Gespräch zwischen 2 Menschen (z.B. zu seiner Liebsten) oder 2 Seiten in sich selbst gemeint, sondern von Mensch zu Gott (nebenbei Oberkommando der SSJ); gilt z.B. auch für "Ohne Dich"

Engel / Stimmen aus dem Wind: innere Stimmen, Assoziationen, aktiviert von Wesenheiten aus dem Gesamtenergiegefüge

"Himmel": geistige Höhe, Erleuchtung, das Begreifen und Sehen (!!!!! das ist wörtlich gemeint) der Schöpfung und ihrer "Evangelien", aber auch: das Gesamtenergiegefüge

"Wald" /Dickicht: die weitgehend unvorhersehbare Zukunft, das Unbekannte, in dem vieles wartete, aber auch vieles lauert

"Berg": die Erkenntnis, steigt man ihn empor, was durchaus anstrengender ist, als im Tal zu marschieren, so kommt man dem Himmel stets näher. Gleichzeitig bekommt man einen immer größeren Überblick über das, was unter einem liegt.

Dies ist nur EINE Richtlinie, die von Fall zu Fall auch mal abweichen kann, aber hier sind einige Schlüssel, die Dich zu dem führen werden, was nicht nur ich, sondern auch noch viele andere Verrückte dieser Welt kommen sehen :-).

LG Christoph



Antworten: