Re: It´s time to say Good Bye...
Geschrieben von Johannes am 02. Juli 2005 15:56:49:
Als Antwort auf: It´s time to say Good Bye... geschrieben von STYKER am 30. Juni 2005 23:16:31:
Hallo Styker,
auch ich möchte Euch alles Gute für die Auswanderung wünschen. Ich beteilige mich zwar normal nicht an den Diskussionen, wenn jemand sich aus dem Forum verabschiedet, aber ich kann Eure Bewegggründe gut nachvollziehen, auch wenn ich es für das Forum schade finde.
> Oder sind es die Familien, die Kinder, die eines Tages gross werden und sel-
> ber Kinder bekommen. Die Enkel, die um uns herumspringen werden? Menschen,
> die es wert sind, sich ins Zeug zu legen. Was tut man den nicht alles für
> seine liebsten?
>
> Ich denke, eher die letzte Option ist das, was Hoffnung und Kraft gibt.
> Natürlich ist es "nice to have", wenn man sich ein tolles Haus/Wohnung oder
> Auto etc. leisten kann, aber das sind doch nicht wirklich die Gründe. Auf
> welches Ziel wollen wir denn die nächsten 10,20,30 oder 40 Jahre arbeiten?
>
> Unsere Gesellschaft bietet leider keinen Grundstein für eine kinderfreund-
> liche Zukunft. Das Thema "Kind/Kinder" wird bei uns teilweise als "notwen-
> diges" Übel betrachtet, aber man will sich es ja mit den künftigen Beitrags-
> zahlern nicht verscherzen. Auch für die Mütter müssen Einrichtungen her, die
> die Bälger für 8 Stunden "verwalten", damit die Mutter auch fleissig am
> Bruttosozialprodukt ihren Beitrag leisten kann.Das stimmt, die Gesellschaft entwickelt sich kontinuierlich in eine Richtung, die nicht gutgehen kann, während das wirklich Wichtige (Familie, Beziehungen) immer mehr an Bedeutung verliert (was von einigen auch politisch gewünscht wird, aber das würde hier zu weit führen).
Auch ich überlege mir, wie da Veränderung aussehen kann. Es reicht schließlich nicht, mit dem Finger auf das Übel zu zeigen und zu erklären, wie schlecht alles sei, sondern Veränderung muß bei uns beginnen. Und so bewundere ich auch Euren Schritt etwas, denn meinen Schritt habe ich noch nicht so recht gefunden, ich taste mich noch vor.
Ich würde mich aber freuen, wenn sich die Gelegenheit ergibt, daß Ihr mal aus Griechenland berichtet, sei es über Prophezeiungen oder auch, wie es Euch ergangen ist. Wenn Ihr selbst kein Internet habt, dann vielleicht ab und zu mal aus einem Internetcafé? Oder vielleicht schafft Ihr es ja vorher auch einmal nach Frankfurt? Wenn Ihr es nicht am 2. Donnerstag im Monat schafft, so würden sich bestimmt auch Leute zu einem spontanen Treffen finden, Ihr müßtest Euch nur melden.
Gruß
Johannes