Mehr als 60 Dollar pro Fass
Geschrieben von franke43 am 28. Juni 2005 07:33:12:
Als Antwort auf: Re: Interessanter Vortrag: Peak-Oil im Jahre 2005 erreicht geschrieben von Eva am 27. Juni 2005 23:45:16:
Hallo
Im PeakOil-Forum kann man die Ölpreisentwicklung
laufend anhand einer Graphik mitverfolgen. Seit
einigen Tagen ist die 60Dollar-Marke für ein
Fass (ca. 159 Liter) gesprengt.>Richtig ist, dass nach dem Höhepunkt der Erdölförderung der Aufwand zum >Fördern immer höher wird und die Ausbeute immer geringer.
Genau, und an dieser Stelle sind etliche Felder
angelangt.>Das hat zur Folge, dass die Menge des geförderten Öls nachlässt.
>Und das ist schon schlimm genug, denn der Bedarf steigt immer noch weiter an.Wobei "Bedarf" keine statische Grösse ist, sondern
das Ergebnis dynamischer Marktkräfte. Und da ist
über den höheren Preis ein "negativer Rückkopplungs-
effekt" eingebaut. Die höhere Nachfrage bedingt
einen höheren Weltmarktpreis (wie eben jetzt),
der dann wiederum den weiteren Anstieg der Nachfrage
dämpft.>Die Schere geht also immer weiter auf, sobald nicht mehr soviel gefördert >werden kann, wie gebraucht wird.
Aber nur als "Wunschbild". In Wirklichkeit wird dann
eben kein Akteur auf dem Markt mehr so viel Öl
bekommen, wie er kaufen WILL. Bzw. es ist wie immer:
Wer bereit ist am meisten zu zahlen, wird auch das
meiste bekommen.Ölkriege werden zwar geführt, aber wie der Irak
zeigt, ist ein Öl-Krieg noch lange kein Öl-Sieg.>Hier gibts noch ein paar Infos zum Thema:
>http://peakoil.4u.orgUnd dann gibts noch das PeakOil-Forum, das Johannes
meiner Meinung nach mal hier reinstellen könnte.>Tschuess
>EvaGruss
Franke
- Re: Mehr als 60 Dollar pro Fass X 28.6.2005 19:08 (0)