Das mit Aachen ist sehr interessant (gibt es da Näheres?) (owT)
Geschrieben von Samnico am 27. Juni 2005 09:10:57:
Als Antwort auf: Re: Dunkelelbins Schau und das geschrieben von Taurec am 26. Juni 2005 22:45:54:
>Also der Waldviertler z. B. hatte seine Schauungen in den 70ern. Der einzige Kaiser den es damal gab, spielte Fußball. Der Kaisergedanke spielte damals keine Rolle.
>Kugelbeer hatte seine Anfang der 20er.
>Irlmaier hatte seine Schauungen vom ersten Weltkrieg bis zu seinem Tod 1959. Der Kaiser war damals auch schon Geschichte (oder im Exil), bzw. hatte in Hitler ein Adäquat gefunden.
>Das Lied der Linde entstand ungefähr zur Gründungszeit des Deutschen Reiches.
>Alle diese Schauungen entstanden weitab von Köln, im bayrisch-österreichischen Raum, und zwar unabhänig voneinander beschreiben sie dasselbe Geschehen.
>Desweiteren sind Schauungen zum "großen Monarchen" weitaus älter als 200 Jahre. Bei Nostradamus taucht dieses Motiv immer wieder auf. Zu einer Zeit, als das monarchische Prinzip kurz vor seiner Blüte stand, von einer Kaisersehnsucht keine Spur. Solche Schauungen stammen aus allen Epochen und sind vom Niedergang der Monarchie und ihrer Ersetzung durch die Demokratie unbeeinflusst.
>Nebenbei fügen sich die Prophezeiungen auch hervorragend in Spenglers Theorie ein (Zusammenfassung).
>Gruß
>Taurec
>P.S.: Es gibt auch eine jüngere Schau, in der Aachen Ort der Krönung ist. Hier liegt also eine Unschärfe vor.
- Re: Das mit Aachen ist sehr interessant (gibt es da Näheres?) (owT) Taurec 27.6.2005 13:32 (2)
- Re: Das mit Aachen ist sehr interessant (gibt es da Näheres?) (owT) Taurec 27.6.2005 13:35 (1)
- Dann könnte ja der alte Otto v.Habs...doch noch mal kurz....(owT) Samnico 27.6.2005 17:49 (0)