Re: Dunkelelbins Schau und das
Geschrieben von Astro am 26. Juni 2005 23:47:21:
Als Antwort auf: Re: Dunkelelbins Schau und das geschrieben von Taurec am 26. Juni 2005 22:45:54:
Hallo allerseits,
vom Astrologischen her, gibt es einige Anhaltspunkte.
Als das Attentat auf Johannes Paul II. stattfand ging der Transitpluto über den Radixmars des Papstes.
Nun hat Benedikt XVI. (16.04.1927 04.15 Uhr Marktl) eine ähnliche Konstellation im Jahre 2007/2008. Der Transitpluto berührt bereits den MC im Papsthoroskop und läuft 2007/2008 in Opposition zu Mars / Mondknoten und ins Quadrat zu Merkur/Uranus im 1. Haus.
Benedikts Mars steht zudem in exakter Opposition zum Vatikan-Saturn, d.h. der Pluto setzt sich auf den Saturn des Vatikans.
An Anfeindungen, Verfolgungen, Machtkonflikten wird es nicht fehlen; eine ermordung des Papstes ist nicht ausgeschlossen. Spätestens 2008, wenn Pluto dann ist den Steinbock geht kommt der Niedergang der Kirche.
Einzelne Zeitfenster lassen sich dann ebenfalls angeben.Die katholische Kirche ist nämlich einem Plutocyclus von ca. 250 Jahren unterworfen. Seit Christi Tod bis heite sind es exakt 8 Pluto- und 12 Neptunumläufe gewesen. Man braucht nur 2 Plutoumläufe von heute in die Vergangenheit zu gehen und dann kommt man zur Reformation.
Ein dramatischer Wechsel mit schweren Tagen für die Kirche steht dann als 2007/08 an, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Ob Benedikt überlebt, ob er der Fluchtpapst sein wird ist dann eine andere Frage. Nach Conchita waren es noch 4 Päpste bis zu Ende der Zeiten, wobei einer (vermutlich JP I.) nicht mitzählt. 2007/2008 beginnt das Ende der Zeiten.
In 2 Monaten werde ich wieder einmal in Garabandal sein und versuche mehr vor Ort raus zu bekommen.
Einen Höhepunkt wird die Kirche dann nach ihrer Erneuerung im Blute (Fatima) wieder um 2030 haben, bevor es um 2300 zum großen Showdown kommen wird.
Bezüglich der Mauer, die brechen wird, bin ich immer noch auf den Assuan Staudamm fixiert (geb. 15.01.1971).
Sternengrüße
Astro>Also der Waldviertler z. B. hatte seine Schauungen in den 70ern. Der einzige Kaiser den es damal gab, spielte Fußball. Der Kaisergedanke spielte damals keine Rolle.
>Kugelbeer hatte seine Anfang der 20er.
>Irlmaier hatte seine Schauungen vom ersten Weltkrieg bis zu seinem Tod 1959. Der Kaiser war damals auch schon Geschichte (oder im Exil), bzw. hatte in Hitler ein Adäquat gefunden.
>Das Lied der Linde entstand ungefähr zur Gründungszeit des Deutschen Reiches.
>Alle diese Schauungen entstanden weitab von Köln, im bayrisch-österreichischen Raum, und zwar unabhänig voneinander beschreiben sie dasselbe Geschehen.
>Desweiteren sind Schauungen zum "großen Monarchen" weitaus älter als 200 Jahre. Bei Nostradamus taucht dieses Motiv immer wieder auf. Zu einer Zeit, als das monarchische Prinzip kurz vor seiner Blüte stand, von einer Kaisersehnsucht keine Spur. Solche Schauungen stammen aus allen Epochen und sind vom Niedergang der Monarchie und ihrer Ersetzung durch die Demokratie unbeeinflusst.
>Nebenbei fügen sich die Prophezeiungen auch hervorragend in Spenglers Theorie ein (Zusammenfassung).
>Gruß
>Taurec
>P.S.: Es gibt auch eine jüngere Schau, in der Aachen Ort der Krönung ist. Hier liegt also eine Unschärfe vor.