Re: Die Anwendung einer einzigen Atombombe...
Geschrieben von Hybris am 25. Juni 2005 20:36:31:
Als Antwort auf: Re: Die Anwendung einer einzigen Atombombe... geschrieben von Apollo am 25. Juni 2005 20:27:53:
>>2. kleines Zitat vom unterlegenen Rafsandschani von 2001:
>>"Die Anwendung einer einzigen Atombombe würde Israel völlig zerstören, während sie der islamischen Welt nur begrenzte Schäden zufügen würde.
>hallo Hybris
>das beunruhigende dabei ist, dass diese Worte von einem "GEMÄSSIGTEN" kommen !
>Ich sehe da sehr dunkle Wolken im Nahe Osten aufziehen ...
>gruss apolloStimmt, das habe ich vergessen zu schreiben, jetzt ist ja der Irre am Drücker. Aber wer sich in den Windungen dieser komplexen Situation einliest, findet heraus, dass der schon sehr irre sein muss, um auf den Knoopf zu drücken. Aber unverhofft kommt oft:
Martin Wagener
Auf dem Weg zum nächsten Präventivkrieg?
Warum der Iran-Konflikt nur schwer diplomatisch zu lösen ist
http://www.hsfk.de/abm/forum/wagener.htm"Die USA versichern in einer sich zuspitzenden Konfliktphase, dass sie jeden nuklearen Angriff gegen israelisches Staatsgebiet sofort nuklear vergelten werden. [...] Schließlich ist das Argument des Kollateralschadens für die islamische Umma zu nennen. Im Falle eines Nuklearangriffs gegen 6,5 Millionen israelische Staatsbürger würden nicht nur Juden getötet, sondern auch zahlreiche Araber, die unter den 22,8 % Nichtjuden den größten Anteil stellen. Siedlungsgebiete im Gazastreifen sowie im Westjordanland könnten je nach Detonationsort erheblich in Mitleidenschaft gezogen werden.
Der Iran müsste damit rechnen, dass sich seine bilateralen Beziehungen zu den Grenznachbarn Israels (Libanon, Syrien, Jordanien, Ägypten), die wenigstens durch den zu erwartenden atomaren Fallout betroffen sein werden, erheblich verschlechtern, ja dass sie eventuell sogar Gegenmaßnahmen ergreifen. [...] Sollte die Detonation in der Nähe Jerusalems erfolgen, könnten dadurch sowohl der Felsendom als auch die Al-Aksa-Moschee zerstört werden. Beide zählen nach Mekka und Medina zu den wichtigsten heiligen Stätten des Islam.
Aus dieser Sicht erscheint der präventive Einsatz einer iranischen Atombombe geradezu widersinnig. Wenn diese Logik zutrifft, warum sollte Teheran dann dennoch versuchen, ein militärisch nutzbares Atomprogramm zu errichten? Wenigstens zwei Motive sind offensichtlich: Einerseits würde die Verfügbarkeit über Atombomben eine enorme Statusaufwertung in der muslimischen Welt zur Folge haben, in der bislang nur Pakistan eine nachgewiesene A-Waffen-Kapazität besitzt. Andererseits könnte der Iran dem Beispiel Nordkoreas folgen und versuchen, die nukleare Option politisch zu instrumentalisieren."
Warten wir mal ab, wer sich beim Atom-Mikado zuerst bewegt.
Gruß Hybris
- Re: Die Anwendung einer einzigen Atombombe... Apollo 25.6.2005 21:08 (0)