Subjektiver Ereignis-Horizont - Synchronisationspunkte
Geschrieben von Baran am 25. Juni 2005 11:10:43:
Als Antwort auf: Merkwürdige Wahrnehmung / Ereignissenke? geschrieben von Narada am 25. Juni 2005 08:54:31:
Hallo Narada
ich kenne den von Dir beschriebenen Effekt schon seit meiner Kindheit. Es gibt einfach Tage, die stehen wie eine Barriere vor uns. Man kann erst weiter denken, wenn dieser Tag vorüber ist.
Ich habe früher mal mein Geld mit Programmieren verdient. Damals habe mal ich ein Progamm geschrieben, das hat eine Messmaschine gesteuert. Das Programm konnte parallel messen und rechnen. Die Messmaschine fuhr also weiter, während es die früheren Ergebnisse noch berechnete. Aber es gab immer wieder Punkte, da musste ich die Berechnung abwarten, weil sich der weitere Weg daraus ergab. Dann hielt die Maschine an, wartete die Berechnung ab und bestimmte dann den weiteren Weg. Es gab immer wieder diese Synchonisationspunkte.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass es auch in unserem Leben diese Synchronisationspunkte gibt. Und so wie die Messmaschine nicht über diesen Punkt hinaus fahren kann, können wir oftmals nicht über diesen Punkt hinaus denken. Diese Punkte sind gewissermaßen in einem Moment unser "subjektiver Ereignishorizont".
Es gibt nun ganz verschiedene Dinge, die synchonisiert werden können:
- das Schicksal von Person A mit dem Schicksal von Person B.
- das Schicksal von Person A mit den äußeren Rahmenbedingungen.
- die geistige Entwicklung mit der materiellen Entwicklung
- der geistige Entwicklung mit dem allgemeinen Lehrplan
- usw.Es gibt in unserem Leben Dinge, die müssen warten:
- bis zum Feuerabend
- bis zum nächsten Montag
- bis wieder Geld auf dem Konto ist
- bis wir 18 sind
- usw.Das sind Synchronisationspunkte, die werden uns von den Rahmenbedingungen und von den Rhythmen unserer Kultur vorgegeben. Aber solche Rhythmen gibt es auch in der geistigen Welt.
Was nun der 25. konkret für Dich bedeutet, das weiß ich nicht. Vielleicht hattest Du die letzte Lektion schon abgeschlossen und am 25. beginnt für Dich ein neuer Abschnitt mit einer neuen Lektion.
MfG
Baran