Re: Vulkane, Sonne, Naturphänomene -- Auge haben auf OsterinselnFidji
Geschrieben von detlef am 24. Juni 2005 14:47:51:
Als Antwort auf: Vulkane, Sonne, Naturphänomene -- Auge haben auf OsterinselnFidji geschrieben von Trickster am 24. Juni 2005 11:47:16:
hallo,
falls dein interesse fuer erdbeben und vulkane zufaellig mit einer gewissen neigung zu fleissarbeiten garniert sein sollte, haette ich ein projekt fuer dich.
kurz nach der grossen tzunami gab es vor der kueste von peru groessere beben. also genau auf der gegenueberliegenden seite der "erdkugel" danach habe ich etwas darauf geachtet. und mein eindruck war, dass grosse bebe haeufig nach ca einem tag von beben auf der "gegenueber" liegenden seite gefolgt werden. ich werde den eindruck nicht los, dass da moeglicherweise zusammenhaenge bestehen.
ich habe weder ausreichende kenntnisse, noch zeit, dem nachzugehen.
gruss,detlef
>Möchte mich erstmal bei allen für die ermutigenden Worte danken, ihr habt mich überzeugt *schniff* ;), ich bin hier und im Zukunftsforum eben unter den richtigen Leuten zur richtigen Zeit.
>__________________________________________________________________________________
>So zur Sache , die Erdbeben bei den Osterinseln in letzter Zeit sollte man im Auge behalten, sie finden größtenteils sehr sehr knapp am dortigen Kontinentalplattenrand statt, ebenso die Fidji´s.
>Zieht man eine Linie auf einer Kontinentalplattenkarte von den Osterinseln zu den Fidji Insel stellt man fest, das sie entlang von Furchen entstehen die sich durch die Platte von den Osterinseln bis nach Fidji ziehen.
>Das kann eine normale Reaktion/Gegenreaktion sein, aber könnte eben auch der selbe Effekt wie am 26.12.04,erzeugt werden (wobei man sich hier auch nicht 100pro sicher sein kann, Lichtblitz vor Ereigniss, könnte auf den Einsatz von E-Waffen hindeuten, solang es dafür aber keine Beweise gibt, beiße ich mich an der Natürlichen Folge fest).