Italienische Verfassung als Ursache für den Sturm auf den Vatikan?

Geschrieben von Samnico am 22. Juni 2005 16:50:16:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN 22.06.2005 (owT) geschrieben von Spitama am 22. Juni 2005 14:41:47:

Hallo,

in diesem Artikel wird das Buch zweier Autorinnen vorgestellt.
U.a. wird erwähnt, daß die EU scharf gegen die italienische Verfassung zielt, da sie einen Bezug zum Katholizimus enthalte.
Könnte es einmal sein, daß angesichts des jetzt schon chaotischen Hickhacks in der EU, im Falle einer größten europäischen, vor allem ökonomischen Katastrophe, zuerst den Ländern Hilfe gewährleistet wird, die auf dem Boden einer europäischen Menschenrechtsverfassung möglichst ohne Gottesbezug stehen.
Die Länder aber, die einen konkreten Gottesbezug zu einer Religion aufweisen und darauf beharren, nachrangig behandelt werden, da sie nicht auf dem Boden der EU-Verfassung stehen.
Wie würde in einem solchen Falle das Volk (italienische Vok in Rom) reagieren?

Käme es statt eines Sturmes auf die Bastille wie 1789 stattdessen zu einem Sturm auf den Vatikan?

Ein strategisches Kommando könnte sowas schon initiieren und steuern, um die Volkswut zu kanalisieren.

Dann müßte in der Tat der Papst über Dutzende von Leichen und durchs Blut watend, fliehen (ich weiß, ist nicht genau zitiert nach den Prophs, aber sinngemäß passt es)

Ist so was vorstellbar? Mir schaudert bei soviel Perversität....


Gruß Samnico



Antworten: