Re: Kornkreise - Ernteschädigung

Geschrieben von H.Joerg H. am 22. Juni 2005 16:45:18:

Als Antwort auf: Kornkreise - Ernteschädigung geschrieben von franke43 am 22. Juni 2005 11:43:06:

Aber, aber Franke!

Warum so aufgebracht? Neben dem historischen Verbürgen, dass es zu allen (Menschen)-Zeiten Kreise/Formationen in Feldern oder auf Felswänden usw. gab, die im Falle von Felsmalereien Abkupferungen des "Künstlers" vom Original sind, gibt es sicher in heutiger Zeit gierige Kornkreiskalendermacher und Kornkreisansatzlösungsliteraten, die daran etwas verdienen möchten.

Doch das verklärt die Botschaft um das Wissen der etlichen echten Zeichen im Korn. Die einzig wahre Lösung über die Entstehung der Kornkreise während der letzten 20 Jahre ist folgende: Der Urheber für das vermehrte Auftreten der Zeichen ist kein geringerer als der britische Premier Tony Blair, der da Nachts wie Rumpelstilzchen durch die Felder hüpft, denn er möchte ja weiter den EU-Briten-Rabatt, der ja bekanntlich Ausgleichszahlungen in Millionenhöhe jährlich und seit 1984 im Agrarsektor eingeführt weiter einstreichen. Und da ist der Tony neidisch auf die fleißigen Landwirte jenseits der Insel, und schlägt so mehrere Fliegen mit einer Klappe. Selbst die "Eiserne Lady" und danach John Major hat man schon gefilmt in den Feldern, doch aus Pietätsgründen bisher nicht veröffentlicht;-)

Gruß

Jörg

Tony singt und springt: Ach wie gut das niemand weiß, das ich Kornkreiszeichen sch..ß!

>Hallo
>Ich fürchte das Einzige, was man über Kornkreise sagen
>kann (vom Ästhetischen mal abgesehen) ist dass da
>profilierungssüchtige Idioten den Bauern die Ernte
>zertrampeln.
>Gruss
>Franke



Antworten: