Re: Kaleidoskop: Seuche

Geschrieben von Wandervogel am 21. Juni 2005 09:31:03:

Als Antwort auf: Re: Kaleidoskop neuer Informationen Teil 2 (neu) geschrieben von Wizard am 21. Juni 2005 02:17:50:

>>>Unruhen beginnen auch in eurem Land. Neue Seuche bedroht die südlich wohnen,
>>nicht bei euch, südlich, von Meer umgeben.

Guten Morgen Foris!

Anscheinend ist die Möglichkeit einer pandemischen Verbreitung der Vogelgrippe schon wieder in Vergessenheit geraten.

Der Erreger erfüllt beinahe alle drei Punkte für eine Pandemie:

1.Er kommt aus einem Bereich der Tierwelt, der noch nie Menschen infizierte; d.h. der Mensch konnte keine Antikörper dagegegen entwickeln.

2.Der Virus macht ernsthaft krank.

3. Der Virus muß imstande sein von Mensch zu Mensch leicht übertragbar zu sein(Husten, Niesen, Händeschütteln)

Die Vogelgrippe erfüllt die ersten beiden Punkte, weit über die Hälfte aller Infizierten starben.

Die Frage ist nun, wie schnell mutiert er, um auch von Mensch zu Mensch übertragbar zu sein?

Verschiedene Vogelarten sind bisher Überträger, in US gab es infizierte Schweine... diese geben oft den Brutstock für eine perfekte Vermischung menschlicher und tierischer Viren ab.
Das Lungengewebe des Schweines und des Menschen ähneln sich sehr stark.
Sollte sich an diesem Punkt eine neue Mutation ergeben, sprich, tierischer und menschlicher Virus gemeinsame Sache machen...stehen wir vor einer Pandemie.

Zum Text des Kaleidoskop:
Südostenasien liegt südlich, von Meer umgeben... und hat eine hohe Bevölkerungsdichte, ideal für einen Virus!

Gruß
wv


Antworten: