Re: Noch keine echte Nachricht, aber echte Fakten

Geschrieben von JoeKaiser am 16. Juni 2005 13:48:47:

Als Antwort auf: Re: Noch keine echte Nachricht, aber echte Fakten geschrieben von Eispfeil am 14. Juni 2005 16:28:22:

Hallo Micha,

sorry für die späte antwort (leider z.T. 15Stunden/Tag),

shit happens: Arbeitslos werden ist Sc...
Fett im Kapitalismus aufgemacht:
Bei meinem US-Zuliferer hatten wir einen knallharten Choleriker als Werksleiter, man mußte für alles eine sehr gute Begründung haben, die er zuweilen nachprüfte, z.B. auf die Frage 'wie ist die Qualität', darf man nicht antworten 'gut, in Ordnung', denn eine Qualität ist nie so gut das man es nicht noch besser machen könnte. Die richtige Antwort wäre hier: 'im ganzen gut, es gibt noch ein paar kleinere Probleme, aber an denen arbeiten wir schon'.
Das Arbeitsamt hatte uns viele arbeitslose Ings geschickt, die meisten hielten es nicht lange aus, denn wer 10-20 Jahre 'locker' gearbeitet hat bekam bei uns einen Kulturschock, mit anschreien, sehr harten Vorgaben, ...

Ich will damit nicht sagen daß die Us-Wirtschaftmentalität besser ist, aber leider nimmt es immer um sich und man muß sich darauf einstellen. So existiert zwar die große Mercedes-Familie noch, aber bei Siemens weht seit ein paar Jahren ein anderer, kalter, Wind. Ich meine, man härtet sich lieber in guten Zeiten ab und kann dann später nicht mehr so geschockt werden.

Gruß, Joe


>>HAllo Micha,
>>shit happens, ich habe als Dipl-Ing bewußt bei einem US-Automobil-Zulieferer angefangen für 4500DM Brutto (verheiratet, 1 Kind) um in jungen Jahren den harten, echten Wettbewerb kennzulernen anstatt dick, fett und träge mit 45 JAhren arbeitslos zu werden und dann im Kapitalismus aufzuwachen.
>>Übrigens haben die Arbeiter am fließband bei unserem Kunden 50m weiter mehr verdient als ich, wir hatten damals ca 30% Leiharbeiter für 10-18DM/Stunde.
>>Ich weiß was das bedeutet, als junger Dipl-Ing habe ich 6 monate als Praktikant für 900DM/Monat gearbeitet bevor ich eine passende Stelle fand.
>>Gruß, Joe
>>
>Hallo Joe (Hey-ey Joe...jaja der gute alte Hendrix ;-)),
>Glaub ich dir alles,aber was hat dass jetzt mit den fehlenden Arbeitsplätzen zu tun ??Und wieso fett und faul im Kapitalismus aufgewacht ?als Arbeitsloser mit 45 ? Das krieg ich nicht auf die Reihe...was meinst du damit ?
>Meinst du damit alle Nichtakademiker sind selber schuld ? "Lach" kenne ein paar arbeitslose Akademiker...denen gehts nicht unbedingt besser wie den unstudierten Arbeitslosen .
>Oder meinst du damit in den USA (System,Arbeit,was weiß ich...)ist es besser wie in Deutschland ?
>Naja "Scheiße passiert" da kann ich dir allerdings zustimmen !
>Schönen Gruss
>Micha



Antworten: