Re: Der Kaiser ist tot, es lebe der Kaiser....
Geschrieben von Muspillibrille am 16. Juni 2005 01:58:45:
Als Antwort auf: Der Kaiser ist tot, es lebe der Kaiser.... geschrieben von Samnico am 14. Juni 2005 12:23:00:
>>Habsburg-Dynastie-Rudolf-Proph
>>Was ich euch ja noch erzählen wollte:
>>Meine Frau hat letztens so ein Buch gelesen, ein Roman mit Geschichtsinhalt.
>>Es ging um Sissi.
>>Aber darin wird eine Proph erwähnt.
>>"Die Dynastie der Habsburger beginnt mit einem Rudolf und endet mit einem Rudolf."
>>Kennt ihr das? Wer weiß mehr dazu. (Oder nur Romanquatsch?)
>>Die Wahl des Rudolf von Habsburg beendete das Interregnum im Mittelalter.
>>Als Kaiser Franz-Josef 1916 starb, waren mehrere zwischenzeitliche Thronfolger schon tot - auch Rudolf! wurde ermordet, sodaß Karl noch Kaiser wurde (für sehr kurze Zeit).
>>Aber seit dem Ende des 1. WK herrscht nicht nur nciht mehr die Dynastie der Habsburger, sondern wir haben ein neues Interregnum !!!
>>Wie passt das zu dem Spekulatius über den nächsten Kaiser?
>Hallo,
>der derzeitige Erzherzog Otto von Habsburg (93 Jahre) bezeichnet sich auf seiner Homepage (www.otto.twschwarzer.de) als "Christ,Kaiser,Europäer".
>Eine Konstellation, die für das heutige laizistisch-säkulare Europa der
>lupenreinen Ökonomiedemokratie very,very oldfashioned anmutet und ohne jedwede
>Zukunftschance zu sein scheint. Aber wie oft im Leben, der Schein kann trügen...
>Interessant ist, wie zwei der brilliantesten Denker und vor allem Kenner der menschlichen Psyche und Bestie innerhalb von Staatsformen, nämlich Joseph Roth und Ödön von Horvath, sich mit z.T. heroisch anmutenden Ideen für das Kaiserreich aussprachen (siehe http://www.br-online.de/wissen-bildung/kalenderblatt/2002/11/kb20021120.html).
>Otto's Kinder (5 Töchter) und 2 Söhne tragen nicht den Namen Rudolf.
>Inwieweit eines seiner 22 Enkelkinder diesen Namen trägt ist mir nicht bekannt.
>Die Monarchie ist noch nicht eradiziert, d.h. mit der Wurzel ausgerottet oder der endgültige Endsieg über sie ist noch nicht errungen.
>Sie verhält sich eher so wie das Samenkorn, das in die Erde fällt und stirbt, um dann reiche Frucht zu bringen.
>Wann dies allerdings sein wird und auf welche überraschende Weise, das wissen wir nicht.
>Gruß Samnico
Hallo Samnico,
als Otto von Habsburg im Jahre 1996 über die zentralbayerischen Kuhdörfer zog, um in Gasthäusern Vorträge vor Agrarökonomen zu halten, ergab sich ein kurzes Gespräch mit ihm.
In seinem Vortrag hat er die EU über den Schellenkönig gelobt und sogar unsere sturen Bauernfünfer hat er damals beruhigen können.
Aber für mich, als stark infizierten "Josephrothler" war es schon eine sehr skurrile Situation, wie da der eigentliche Kaiser um die Gunst von ein paar Bauernlackel buhlen muss.
Naja, die Fragen ebbten ab und ich hin zum Kaiser auf ein těte a těte.
Und ob er nicht weiss, dass die Coudenhove-Kalergis die Idee der EU zunächst als Paneuropa deklarierten und sowohl das "Pan" wie auch der geistige Lieblingsaufenthalt der Coudenhove-Kalergis doch ein stark ätzender Rauch für die Katholiken sind, und so ein Europa doch nicht in seinem Sinne sein kann.
So ich zum Kaiser.
Und er:
Nur am Anfang war er ein Maurer, der Richard Coudenhove-Kalergi, dann ist er ausgetreten und das Europa wird schon noch, wie bei Karl dem Grossen, nur auf modern...
Ich schätze Ihn einfach nur auf gutgläubig ein. Ein verlorener Kaiser in der Beliebigkeit der Krämerseelendemokratie.
Wer, ja wer wollte ihm raten?
Die linken Aufrührer?
Die rechten Autoritätmusswehtunfetischisten?
Die Geldistdiewelthamsterlein?
Und wer soll auf ihn hören, seit Franz II meinte, wir seien weder heilig noch römisch noch reich und gezwungen oder ungezwungen, ich weiss es nicht, den physischen Schutz des Vatikans allein der Schweizergarde überliess.Joseph Roth über das Haus Habsburg: Es war eine kalte Sonne, aber es war eine Sonne.
Aber so waren wir also beide bei ihm, dem eigentlichen Kaiser.
Joseph Roth 1938 persönlich vorstellig geworden bei Otto v.H. ob der Annektierung Österreichs und der Wiedereinführung der Monarchie. Ich aus Bayerisch-Kongo 1996 voller Sorge über eine EU-Fahne mit 13 fünfzackigen Sternen, Paneuropa.
Ich glaub ihm, dass er immer gutgläubig Zeit seines Lebens war. Nur dieses Mückengeschmeiss beginnt seit 1806 seine säkularen Abfälle im Volke so zu manifestieren dass keiner mehr ein woher und wohin hat.Woher der neue Kaiser kommt?
Habsburg, Wittelsbach, Waldenburg-Zeil.....?
Es wird sich wohl was unter dem Namen Benedikt was tun!
Papst Benedikt XVI
Benedikt von Nursia
allerlei heiliggesprochene Benediktiner und Benediktinerinnen
Angehörige dieses Ordens
Laien, die aus diesem Fundus schöpfen
Aus dieser Ecke weht die Morgenluft. Geistig.
Profan müssen wir aber feststellen, dass das Bundesschröderlein nachmault, wenn in Italien den Erbmassendompteuren die staatlichen Eisengitter verwehrt werden, die die wilden Tiere von den Kinderlein trennen, so dass halt keiner gefressen wird.
Muss er noch eins drauflegen und für D den "Anschluss" fordern?
Muspi
der gute Mut tut so gut
- "Respekt, Respekt und gutgläubig iss er, das glaub ich" (owT) Samnico 16.6.2005 13:28 (0)