Re: Idee zu Atlantis

Geschrieben von detlef am 15. Juni 2005 21:43:39:

Als Antwort auf: Re: Idee zu Atlantis geschrieben von BBouvier am 15. Juni 2005 21:14:15:

>>
>>Der Boden um die Azoren liegt so 0 bis 1000 Meter unter dem Meeresspiegel.
>>Wenn man die besagte Schieflage der umgebenden Kontinente (Sandstrand in den Anden in x Kilometern Höhe, Flußbetten vor der amerikanischen Ost-, bzw afrikanischen Westküste) könnte es durchaus sein, daß sich dort mal eine erhebliche Landmasse befand.
>>Gruß
>>Taurec
>
>Genau,Taurec!:-))
>BB(...was sind schon 10x100Meter?:=>paar Ampeln weit, nur...)

ist wirklich nicht viel. wenn der pol damals bei groenlands suedspitze war, also dreissig grad verschoben, wuerde sich aus dem erdradius ueber die pole, versus ueber den aequator rein rechnerisch ein ca 6600 meter niedrigerer wasserspiegel fuer die azoren ergeben.
selbst, wenn man eine nicht vollkommene anpassung vorraussetzt, sowie auch eine absenkung des landes, koennte das bequem eine wasserspiegeldifferenz zur erdkruste von 1 bis 2 tausend meter ausmachen...

wenn wir jetzt noch die atlantis legenden in rechnung nehmen, wonach moeglicherweise ein meteor fuer den untergang atlantis' verantwortlich sein koennte, haetten wir einmal eine zusaetzliche erklaerung fuer ein absinken der erdkruste im atlantischen gebiet, auch fuer die unter wasser liegenden flusstaeler, anderseits eine gute erklaerung fuer das ende der "eiszeit" - einen polsprung(?).

gruss,detlef



Antworten: