Re: Habsburg-Dynastie-Rudolf-Proph
Geschrieben von Krokodilimport am 14. Juni 2005 18:31:19:
Als Antwort auf: Habsburg-Dynastie-Rudolf-Proph geschrieben von Zwobbel am 14. Juni 2005 08:25:04:
Hallo
1. nach der mittelalterlichen und barocken Symbolik war ein Kaiser als Schirmherr derjenige, der über einen VIELVÖLKERSTAAT also mehrere Königreiche herrschte.
Das Kaiserrreich teutscher Nation umfasste das heutige Österreich, Deutschland (bis zur Oder), Die Beneluxstaaten, Norditalien, Burgund und die Provence, dazu, je nachdem, zu welchem Zeitpunkt, Apulien und Sizilien.
Das Haus Habsburg umfasste nach 1815 Ungarn, Österreich... etc. ... ja nach Ausdehnung.
Nur das Frankreich beider Napoleons und das Deutsche Kaiserreich von 1871 waren Nationalstaaten. Aber da hatte der Kaiser als Gedanke schon etwas inflationär in Gebrauch.
2. vor 1918 war in Deutschland ein Text, der jemanden in der Zukunft als Präsidenten beschrieben hätte, ein Fall für die Polizei. Wer also, dazu noch als einfacher Mann, ohne politische Querelen einen Machthaber/Kaiser/Präsidenten/Diktator sah, wird ihn vielleicht als Kaiser beschrieben haben.also...