Chinesen , die Yecüc und Mecüc?
Geschrieben von Istanbulian am 14. Juni 2005 13:23:52:
Als Antwort auf: Re: China kauft den Markt für Kaschmirwolle leer geschrieben von Theo Stuss am 14. Juni 2005 11:49:38:
>Was nützt ein Abkommen mit Italien wegen billiger Textilimporte in die EU aus China, wenn italienische Textilfirmen sich das Zeug teuer bei chinesischen Zwischenhändlern beosrgen müssen.
>An den Terminmärkten läuft es ja tendenziell auch so. Wehe der italieischen Textilindustrie.
>http://www.taz.de/pt/2005/06/14/a0134.nf/text.ges,1Hallo Theo ,
in letzter Zeit häufen sich Ansichten in der Türkei ,das die Chinesen "die Yecüc und Mecüc",nach islamischen Überlieferungen tauchen sie "am Ende der Endzeit" auf und "trinken alles Wasser weg", sind.
Tatsächlich "saufen" die Chinesen der Welt zwar nicht das Wasser weg, allerdings dafür andere Dinge , wie Stahl,Öl usw.... Der "Hunger" Chinas wird sich noch weiter erhöhen und ihre Lohnkosten werden bereits heute als eine Bedrohung,und wenn man sich die o.g. Ansichten anschaut, nicht nur in Deutschland und Europa, empfunden,die sicherlich für sich nicht ganz und gar abwegig sind.
In unserer Gemeinschaft war das letztens auch ein Thema,wenn auch am Rande,und die Meinung war einhellig auf der Seite der Amerikaner....Da kommt noch was auf uns zu und in der westlichen Welt(wobei der islamische Raum auch,in dieser Konstellation,dem Westen zuzuordnen ist :)) tobt ein grosser Machtkampf mit unzähligen Fraktionen und Fronten....
Dieses Zitat, ein Schlussatz von einem Artikel von der Website "Chinaintern", gibt eine Vorstellung warum man so einhellig gleicher Meinung war....
"Anders als vor noch 20 oder 30 Jahren verachtet die Masse der Chinesen heute jeden moralischen Standart und menschliche Tugend, sogar wenn Menschen bei Autounfällen verletzt werden, zeigt man keinerlei Mitleid oder gar Hilfsbereitschaft."
Link unten, wobei dieser Artikel ein interessantes und anderes Bild von China zeichnet. Sind vielleicht diese Horrorszenarien von der Wirtschaft lanziert, nichts weiter als ein Mittel um die Gesellschaften gefügig zu machen?
MfG
Halil