Die unterschiedlichen Vorlieben der Christen auf dem breiten Weg

Geschrieben von Baran am 12. Juni 2005 19:15:28:

Als Antwort auf: Re: Mt. 7,13 Geht hinein durch die enge Pforte. geschrieben von Johannes am 12. Juni 2005 17:50:47:

Hallo Johannes

> die "Hauptlehre" ist der schmale Weg, denn damit habe ich
> die Grundaussagen der Bibel (Timotheus spricht von der
> "heilsamen Lehre") gemeint, befreit vom "Ballast" der jeweiligen
> persönlichen Vorlieben.

Da gibt es z.B. die persönliche Vorliebe der sogenannten "bibeltreuen Christen", dass sie die Bibel wörtlich nehmen und nicht in einem allegorischen Sinn, obwohl Paulus in Gal 4,22 ganz deutlich erklärt, wie die Bibel zu interpretieren ist. Diese Leute glauben unter dem Gesetz zu sein, aber sie hören das Gesetz nicht (in seiner allegorischen Form).

Da gibt es auch die persönliche Vorliebe der römischen Kirche, Bibelworte einfach zu ingnorieren. Der Zölibat ist laut 1. Tim 4. eine teuflische Lehre!

Da gibt es auch die persönliche Vorliebe der "Nur-die-schönen-Stellen-Leser", die einfach über die unschönen Stellen hinweglesen:Lk 14,26 Wenn jemand zu mir kommt und haßt nicht seinen Vater, Mutter, Frau, Kinder, Brüder, Schwestern und dazu sich selbst, der kann nicht mein Jünger sein.

Wir können also davon ausgehen, dass diese drei Gruppen ganz offensichtlich nicht zu der Hauptlehre gehören, so wie Du sie definierst und dass diese drei Gruppen nicht auf dem schmalen Weg gehen.

Welche Gruppe ist es denn, die heute noch auf dem schmalen Weg geht?

> Es gibt aber einige, denen der Weg der Bibel nicht gelt und die sich nun
> Lehren suchen, nach denen ihnen "die Ohren jucken"

Es gibt auch einige, denen es zu mühsam ist, nach der verschlossenen Bedeutung zu suchen und die sich mit einer vereinfachten und trivialisierten Lehre zufrieden geben.

Lk 11,52 Weh euch Schriftgelehrten! Denn ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen. Ihr selbst seid nicht hineingegangen und habt auch denen gewehrt, die hinein wollten.

Und es gibt die "Verstockten", die nicht das verdeckte erkennen können. (Vgl. 2.Kor 3,14)

MfG

Baran




Antworten: