Judas ist nicht Barnabbas.

Geschrieben von Guerrero am 10. Juni 2005 19:16:58:

Als Antwort auf: Judas-Evangelium existiert und ist in Basel aufgetaucht geschrieben von Templar am 10. Juni 2005 11:37:44:

>Manuskript des Judas-Evangeliums aufgetaucht
>Basel. baz. Die Basler Maecenas-Stiftung besitzt eine theologische Sensation: ein Manuskript des verschollen geglaubten Judas-Evangeliums.
>Das in koptischer Schrift abgefasste Dokument könnte den als Verräter abgestempelten Apostel Judas in ein neues Licht rücken. Denn wer dieser Judas war, was er dachte, was ihn bewegte, das durften die Christen spätestens dann nicht mehr wissen, als die frühchristliche Obrigkeit im 4. Jahrhundert nach Christus damit begann, den Mann aus Judäa als Feind des Christentums darzustellen. Die Zensur arbeitete damals gründlich; viele Manuskripte wurden zerstört, wenige in den Untergrund gerettet. Der nun aufgetauchte rund 60-seitige Kodex hat eine wahre Odyssee hinter sich. Seit den 1980er Jahren wurde er mehrfach zum Kauf angeboten, verschwand aber immer wieder von der Bildfläche.
-----------------------------------------------------------------------------

Buen día.

1. Barnabas und "der" Judas
sind zwei verschiedene Personen.
Da Judas nicht mehr lebte, wurde ein Jünger gesucht,
der seinen Platz einnimmt.

Apostelgeschichte:
1.20-23
Wir brauchen also einen aus unserer Mitte,
der mit uns zusammen bezeugen kann, dass Jesus der Herr
auferstanden ist.
Es muss einer sein der von Anfang an dabei war und alles
miterlebt hat, was Jesus tat und lehrte...
Die Versammelten schlugen zwei Männer vor.
Josef, auch Barnabbas oder Justus genannt und
Matthias.

2. Interessant wäre es den Text dieses Manuskriptes zu kennen.

Saludo
Guerrero

-------------------------------------------------------------------------------


Antworten: