Re: Benedikt XVI. gut getroffen!

Geschrieben von Theo Stuss am 07. Juni 2005 18:35:04:

Als Antwort auf: Re: Benedikt XVI. gut getroffen! geschrieben von Apollo am 07. Juni 2005 17:21:42:

Es mag sein, daß der Name auch eine doppelte Anspielung ist:


es soll hier auch auf den heiligen Mönchsvater Benedikt von Nursia angespielt werden. Die Liturgie steht immerhin im Zentrum der benediktinischen Regel.

Während Johannes Paul II. die Messe seit der Liturgiereform nie in der alten Form zelebriert hatte, ja, seine Privatmessen waren meist auf polnisch, weiß Bendikt XVI. wie man die alte Liturgie zelebriert. Ich will hier nicht in Jubelrufe ausbrechen, dazu habe ich aus anderen Gründen keinen Anlaß. Was aber niemandem aufgefallen war, ist, daß anläßlich der Einführungsfeier nicht nur der römische Kanon benutzt worden war, sondern auch das alte Offertorium:

Suscipe, Sancte Pater etc.

Es wurde also eine Mischform aus alter und neuer Messe benutzt.

Theo


Antworten: