Bericht von der schwedischen Wetterfront

Geschrieben von franke43 am 12. Februar 2002 08:11:55:

Als Antwort auf: soviel zum thema milder winter geschrieben von chaos4web am 11. Februar 2002 20:43:58:

Hallo

Also hier in Mittelschweden (Nähe Stockholm) hat sich dieser
Winter bis jetzt so dargestellt:

Erst war bis etwa 18. Dezember Spätherbst, während sonst der
Winter schon ca. einen Monat früher einsetzt.

Dann waren 2 Wochen wirkliche Kälteperiode, bis 2 Tage nach
Neujahr.

Dann waren 3 Wochen milder atlantischer Südwesteinfluss mit
Tauwetter.

Dann km eine Woche zaghaftes Winterwetter, bis etwa Anfang
Februar.

Und seitdem ist wieder milder Südwestwindeinfluss mit
Tauwetter, Regen und schneefreiem Boden.

Erst heute deutet sich ein leichter vorübergehender
Umschwung an, aber imemr noch keine Rückkehr des wirklichen
Winters, wie er um diese Zeit normal wäre.

Die Schneeglöckchen sind schon in voller Grösse aussen, nur
wegen Mangel an Sonnenschein öffnen sich die Blüten nicht.

Also: trotz 2 Wochen echter Kälte ist dieser Winter im
Schnitt viel zu warm gewesen.

Gruss

Franke 43


Antworten: