@Apollo und Karin Nagel

Geschrieben von Leionel am 01. Juni 2005 20:06:21:

Als Antwort auf: Re: Bereiten sich Deutschland/Frankreich darauf vor, DM/Franc wieder einzuführen? geschrieben von Apollo am 01. Juni 2005 19:01:14:

>hallo Johannes und die anderen
>Auch wenn unser BB nichts von ihr hält;-)..so stelle ich es trotzdem mal rein, weil die darin beschriebenen Sachen schon recht frappant auf die AKTUELLE ZEIT passen könnten :
>Karin Nagel ( Januar 2002 ):
>>Der Papst ist an Altersschwäche gestorben, ein neuer Papst ist da. Von Nordafrika flüchten viele Menschen nach Süditalien, Frankreich und Spanien. In Frankreich sehe ich eine Autobahn mit einer Mautstelle, es sind nur wenige Autos auf der Fahrbahn, obwohl es Tag ist (hohe Benzinpreise als Folge eines Nahostkrieges?). Kühe weiden neben der Autobahn im Gras, es könnte Sommer sein, weil sie schon die zweite Mahd abfressen.
>In Deutschland "spielen" die Leute anfangs mit den neuen Geldscheinen. Arglos leben sie in ihren Alltag und bekommen nichts mit von dem Unheil, das sich über ihren Köpfen zusammenbraut. Stoiber und Schröder halten Wahlkampfreden, während die Arbeitslosenzahlen und die Preise weiter steigen, während die Aktienkurse absacken. <
>
>gruss apollo

Hallo Apollo,

danke das du den Text reingestellt hast - das ist richtig und gut so.

Es ist egal was andere davon halten - manche nehmen sich sowieso zu wichtig und wollen anderen ihre Meinung aufdrücken -was Unrecht ist.

Karin Nagel hat wie viele andere auch das Problem mit der Zeit bei ihren Visionen - das ist aber verständlich - schließlich ist 100% Perfektion nicht der Anfang sondern das Ende.

Karin Nagel wird mit Sicherheit an diesen Problem arbeiten und man kann ihr wünschen das sie es eines Tages ein bißchen im Griff bekommt.

Nun aber zu den Text - und da wollen wir doch einmal nicht außer Acht lassen, das viele Menschen hier mitlesen und bewußt und unbewußt inspiriert werden.

Vielleicht wird ein Mensch durch diesen Text gewarnt und er setzt z.B. nicht auf steigende Kurse an der Börse wie er vorhatte; und wird so vor seinen Ruin bewahrt.

Das "Gute" muß man in allen suchen dann wird auch der Kanal nach oben geöffnet.

Aber zuschreiben wie oft jemand schon daneben lag, und ihn dann zu beschimpfen wird bestimmt nichts Gutes zuwege bringen - im Gegenteil - die Gedanken und Gefühle werden den Menschen selber eines Tages behindern, so wie er andere behindert hat.

Wer etwas hat und sich zu denen der weniger hat nicht herunterbeugt um ihn zu helfen - hat eine bittere Lektion zu lernen.

Leionel




Antworten: