Genau, den Hinweis auf China finde ich gut

Geschrieben von Georg am 29. Mai 2005 00:38:57:

Als Antwort auf: kurze Einschätzung geschrieben von Lydia am 28. Mai 2005 18:00:12:


Hallo Lydia,


Auf die Rolle Chinas habe ich noch gar nicht gedacht.
Die kaufen den Iranern ja viel Öl ab. Das gefällt den USA wohl eher nicht.

Aber, was würde China tun, wenn man mit dem Iran so verfahren würde bzw. zu verfahren versuchen würde, wie mit dem Irak?

Außerdem kommt da noch dazu, dass der Dollar in kurzer Zeit am Ende wäre, wenn die Chinesen keine Dollars mehr kaufen würden.

Wenn die Mullahs schlau sind wählen sie sich Russland und! China als Schutzmacht.


Ein weiterer Aspekt (neben den militärischen), der zeigt wie riskant die Sache mit dem Iran ist.


Man erkennt das wohl auch daran, dass man Syrien offen droht, während man mit dem Iran immer wieder weitere Verhandlungen führt.

Vielleicht bliebe es ja auch nur bei Luftschlägen, damit der "Kollateralschaden" für Chinesen und Russen möglichst klein bliebe, das Atomprogramm aber auf Jahre zurückgeworfen werden würde?

mfG

Georg





Antworten: