Lafontaine will WASG mit der PDS am 18.September gemeinsam antreten lassen
Geschrieben von Deyvotelh am 25. Mai 2005 14:56:02:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Mittwoch, 25.05.) (owT) geschrieben von Johannes am 25. Mai 2005 01:48:56:
Hallo!
Ist damit Oskar von der bürgerlichen Sozialdemokratie zum Kommunismus übergelaufen?
Mit einer gemeinsamen Wählerliste der WASG mit der PDS könnte die PDS am 18.September über die 5%-Hürde springen und damit in den westdeutschen Bundesländern Fuß fassen.
Die PDS hat bereits Zustimmung signalisiert: Es sei ein "interessanter Vorstoß", so Gregor Gysi vorhin in den 12 Uhr-Nachrichten.Das Ganze geht wohl über eine temporäre Protestpartei a la "Stattpartei" hinaus, oder?
PDS heißt zwar "Partei Demokratischer Sozialisten", ist aber in Wirklichkeit eine kommunistische Partei, in der zu 70% alte SED-Haudegen oder Stalinisten wie Sarah Wagenknecht und zu 100% Marxisten Mitglieder sind.
Für mich sieht das langfistig nach Revolution aus.MfG Deyvotelh