Re: "Buchstabensalat"-wer kann helfen? Vielleicht...

Geschrieben von H.Joerg H. am 24. Mai 2005 22:23:19:

Als Antwort auf: Re: "Buchstabensalat"-wer kann helfen? Vielleicht... geschrieben von IT Oma am 24. Mai 2005 17:18:18:

N´abend ITOma

Danke auch dir für die Mühe! Ist ja nicht selbstverständlich. Der Name "Savisaar" hat was, besser wäre es aber, würde er dem Nahen Osten/Israel einen Zusammenhang bieten. Mit Namen habe ich es öfters, muss ja nichts bedeuten. Nur "aus heiterem Himmel" "träumt" man solche Begebenheiten nicht, und läuft mit dem Namen "Malachei" auf den Lippen durchs Zimmer;-)

Aber wer weiß bei den heutigen Verflechtungen der Politik/Geheimdienste innerhalb und außerhalb des Legitimen, was wirklich Sache ist? Ich nicht, deshalb meine Bitte um Auskunft.

Wie in anderen Fällen werde ich der Sache weiter nachgehen, und die "freie" Medienlandschaft im Auge behalten. Verschleiern kann man das Verschwinden von Namenlosen der Gesellschaft, nicht jedoch von bekannten Persönlichkeiten.

Es dankt und grüßt

Jörg

>Hallo Jörg,
>ich habe da was, was passen könnte. Ist aber schon 1999 passiert, und zwar in Estland. Ein Zusammenhang mit Israel ist nicht ersichtlich aus dem, was ich finden kann. Solche Namen sind aber nicht so häufig. Ich habe diesen im Munzinger Archiv gefunden.
>Schau mal hier zu Edgar Savisaar, umstrittener estnischer Politiker unter Mordverdacht und hier zu dem Mordopfer, dem stellvertretenden Bürgermeister der estnischen Hauptstadt Tallinn, Maite Metsamaa. Metsamaa wurde erschossen, als er aus seinem Appartement kam. Er war in einen Korruptionsskandal mit der russischen Mafia um den Tallinner Zentralmarkt verwickelt. Savisaar soll den Mord in Auftrag gegeben haben.
>Gruß
>ITOma



Antworten: