Sport und Beobachtung/Suche
Geschrieben von Lydia am 22. Mai 2005 21:02:33:
Als Antwort auf: Re: @Mirans geschrieben von Mirans am 22. Mai 2005 13:04:23:
Hallo Mirans!
Du hast schon Recht, Sport ist sehr hilfreich und nützlich, wenn es einem psychisch nicht so gut geht. Daneben ist es aber auch wichtig, die anderen, tieferliegenden Ursachen aufzudecken, warum man psychisch nicht so prosperiert.Wo ist jetzt der Prophezeiungsbezug? Wenn aus dem Unbewußten Hinweise kommen auf künftige Veränderungen (diese zeigen sich z.B. in Träumen -so träumen auch Leute plötzlich "davon", die sich noch nie mit diesem Thema befaßt haben-, Eingebungen im Wachzustand -d.h. Visionen-, in "Zufällen", die einem begegnen, und genauso in den Webbots, einem Instrument zur statistischen Wortanalyse, wo beobachtet wird, ob und wann bestimmte Wörter auf der ganzen Welt plötzlich häufiger auftauchen und damit vielleicht einen Fingerzeig auf Tendenzen und anstehende Veränderungen geben), dann sind diese ernst zu nehmen, weil das Bewußte nämlich komplett aus dem Unbewußten stammt. D.h. was sich später materielle zeigt und ereignet, war immer zuerst im Unbewußten da. Deswegen hilft die Beobachtung und Untersuchung der unbewußten Fingerzeige (z.B. Träume) und scheinbaren Zufälle ein ganzes Stück weiter, weil wir dann nicht mehr so sehr im Dunkeln tappen.
Zurück zum Sport: der hilft genau dann, wenn man mit den psychischen Aspekten nicht so leicht fertig wird. Den Rest machen u.a. Beobachtung und bewußtes Auseinandersetzen mit dem Thema, und zwar so umfassend wie möglich - eben auf allen Ebenen (Träume, Zufälle, Visionen, Webbots etc.), weil damit auch Dinge erkannt werden, die sonst, durch Nichtbeachtung, zwar untergehen würden, jedoch vielleicht genauso wichtig sind.
Lydia
- Re: Sport und Beobachtung/Suche Mirans 22.5.2005 21:15 (0)