Kein Macht - nur Parteiwechsel! oT

Geschrieben von Franz_2 am 22. Mai 2005 18:41:41:

Als Antwort auf: Machtwechsel in Nordrhein-Westfalen - CDU besiegt SPD geschrieben von Napoleon am 22. Mai 2005 18:20:34:

>Da kommt freude auf gg
>
>Geschrieben von Thorshammer am 22. Mai 2005 18:16:30:
>
>DÜSSELDORF - Die deutschen Christdemokraten haben die Landtagswahl im Bundesland Nordrhein-Westfalen klar gewonnen und der rot-grünen Koalition eine empfindliche Niederlage bereitet.
>Erste Prognosen der Fernsehsender nach Schliessung der Wahllokale sahen eine klare Mehrheit für die oppositionelle CDU und ihren potenziellen Koalitionspartner, die Freidemokraten.
>Für die CDU wurden 45 Prozent vorhergesagt, für die FDP 6,0 bis 6,5 Prozent. Die Sozialdemokraten sackten nach den Prognosen auf 37,5 Prozent, die Grünen lagen bei 6 Prozent.
>Für die Christdemokraten bedeutet dies ein Plus um 8 Prozent, für die Sozialdemokraten ein Minus um mehr als 5 Prozent. Die FDP verlor etwa 3 Prozent, die Grünen verloren etwas mehr als 1 Prozent.
>Ein zentrales Wahlkampf-Thema war die hohe Arbeitslosigkeit. In Nordrhein-Westfalen sind mehr als eine Million Menschen ohne Stelle registriert. Die einstige Bergbau- und Stahlregion befindet sich seit Jahrzehnten in einem weit reichenden Strukturwandel.
>Zur Landtagswahl waren mehr als 13 Millionen Bürger zur Stimm- Abgabe aufgerufen, fast ein Fünftel aller deutschen Wahlberechtigten. Die Wahl galt deshalb auch als Stimmungsbarometer für die rot-grüne Bundesregierung mit Blick auf die Bundestagswahl 2006.
>Das Ergebnis hat keine direkte Auswirkung auf die Bundespolitik. Auch nach dem Machtwechsel in Nordrhein-Westfalen hat die CDU/CSU keine Zweidrittel-Mehrheit im Bundesrat. Mit dieser Mehrheit hätte sie die Arbeit der Bundesregierung in Teilen lahm legen können.
>Publiziert am: 22. Mai 2005 18:05
>



Antworten: